Piraterie
<!-- m --><a class="postlink" href="http://www.marineforum.info/AKTUELLES/aktuelles.htm">http://www.marineforum.info/AKTUELLES/aktuelles.htm</a><!-- m -->
Zitat:....

Im Bemühen zu einer effektiven und vor allem dauerhaften Eindämmung der Piraterie am Horn von Afrika sucht die internationale Gemeinschaft zunehmend nach Optionen an Land. UN Generalsekretär Ban Ki-moon forderte am 16. November, die somalische Regierung und die Afrikanische Union durch vermehrte internationale Hilfe zum Kampf gegen die Piraten an Land zu befähigen. Einen ähnlichen Ansatz plant offenbar die EU. Auf einem informellen Treffen in Brüssel deuteten die EU Verteidigungsminister am 17. November einen „Strategiewechsel“ an. Seestreitkräfte allein „könnten das Problem nicht lösen“. Piraten müssten „zwingend an Land bekämpft werden“. Von einer direkten militärischen Intervention an Land bleibt man aber weit entfernt. Stattdessen sollen EU Militärexperten in den kommenden sechs Monaten in Uganda eine etwa 2.000 Mann starke somalische Truppe ausbilden. Die EU werde aber keinerlei Waffen zur Verfügung stellen und auch nicht für die Besoldung der Truppe aufkommen.

Zu groß ist das Misstrauen, dass für den Kampf gegen Piraten zur Verfügung gestellte Gelder oder Waffen bei somalischen Bürgerkriegsparteien landen oder in anderen dunklen Kanälen versickern, und die Vorbehalte sind sicher auch berechtigt. In einer erst vor einigen Tagen veröffentlichten neuen Korruptionsstatistik bleibt Somalia unter 180 Staaten „führend“. Ob der neuen EU Strategie ein Erfolg beschieden sein kann, bleibt unter solchen Rahmenbedingungen fraglich. Zum einen sind einer unzureichend ausgerüsteten und bezahlten Truppe enge Grenzen gesetzt. Zum anderen aber hat die somalische Zentralregierung in Mogadischu keinen Einfluss in den nach Unabhängigkeit strebenden Provinzen Puntland und Somaliland – und hier befinden sich die meisten Piratenstützpunkte.

Aktuelle Entwicklungen bei Einsatzkräften

Am 18. November hat die EU entschieden, das Mandat für ihre Operation Atalanta bis zunächst Ende 2010 zu verlängern.

Die kanadische Fregatte FREDERICTON (HALIFAX-Klasse) hat am 21. November einen sechs-monatigen Einsatz am Horn von Afrika begonnen. Das Schiff operiert als Teil der NATO SNMG-1.

Die australische Fregatte TOOWOOMBA (ANZAC-Klasse) hat ihren Einsatz im Mittleren Osten (mit zeitweilig auch Anti-Piraterie Operationen am Horn von Afrika) beendet und am 19. November die Heimreise angetreten. In der Heimat angekommen ist am gleichen Tag die türkische Fregatte GEDIZ. Das Schiff der OLIVER HAZARD PERRY-Klasse war als Teil der NATO SNMG-2 fünf Monate vor der somalischen Küste präsent gewesen.

Eine russische Einsatzgruppe mit dem Zerstörer ADMIRAL TRIBUTS ist am 16. November im heimatlichen Wladiwostok eingelaufen. Ihre Ablösung hatte sich zu dieser Zeit bereits auf den Weg gemacht. Diesmal ist die Nordflotte an der Reihe. Der Zerstörer ADMIRAL CHABANENKO und ein Versorger sollen am 23. November den Suezkanal südlaufend passieren. Am 15. November hat die iranische Marine ein neues Kontingent in Richtung Golf von Aden in Marsch gesetzt. Zur Zusammensetzung wurden wie üblich keine Angaben gemacht. In Südkorea hat am 20. November der Zerstörer CHUNGMUGONG YI SUN-SHIN (KDX-II-Klasse) den Marsch ans Horn von Afrika angetreten. Er soll das seit März in der Region operierende (zeitweilig bei der CTF-151) Schwesterschiff DAE YO-YOUNG ablösen.

Merlin 3C (Foto: wikimedia)

Bei den schon mehrfach erwähnten zwei von der EU NavFor auf den Seychellen stationierten Aufklärungsflugzeugen handelt es sich um Maschinen des Typs Fairchild-Swaeringen SA227 Merlin 3C. Sie haben eine Flugdauer von bis zu acht Stunden. Die optisch zivilen Reise- und Geschäftsflugzeugen gleichenden Turbopropflugzeuge gehörten früher der belgischen Luftwaffe, wurden aber vor einigen Jahren nach Luxemburg verkauft. Die EU hat sie für Operation Atalanta unter Vertrag genommen.
einen Gewinner gibts aber mit Sicherheit schon:

China gewinnt dabei ... immer mehr Erfahrung in immer länger andauernden "out of Aerea Operationen"
<!-- m --><a class="postlink" href="http://eng.chinamil.com.cn/news-channels/china-military-news/2009-11/23/content_4084194.htm">http://eng.chinamil.com.cn/news-channel ... 084194.htm</a><!-- m -->
Zitat:“Qiandaohu” supply ship becomes logistics support base of escort taskforce

(Source: PLA Daily) 2009-11-23

  The reporters learned from the command post of the third Chinese naval escort taskforce on November 21 that the “Qiandaohu” ship has smoothly accomplished 29 ships/times of 25 batches of maritime supply tasks and offered medical support to local merchant ships for 5 persons/times since it took on the escort support task 4 months ago. The ship has become a true “logistics support base on the open sea” of the third Chinese naval escort taskforce.
...
<!-- m --><a class="postlink" href="http://eng.chinamil.com.cn/news-channels/china-military-news/2009-11/23/content_4084175.htm">http://eng.chinamil.com.cn/news-channel ... 084175.htm</a><!-- m -->
Zitat:Commander of Chinese naval escort taskforce visits U.S. guided-missile cruiser “Chosin”

(Source: China Military Online) 2009-11-23

...
This was a return visit to Rear Admiral Sanders and his party’s visit paid to the “Zhoushan” warship of the Chinese naval escort taskforce on November 11.
...
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
Piraterie - von Erich - 07.09.2003, 23:03
RE: Piraterie - von Helios - 09.03.2021, 08:12
RE: Piraterie - von lime - 09.03.2021, 09:22
RE: Piraterie - von Helios - 09.03.2021, 09:50
RE: Piraterie - von lime - 09.03.2021, 11:37
RE: Piraterie - von Helios - 09.03.2021, 12:54
RE: Piraterie - von lime - 09.03.2021, 14:16
RE: Piraterie - von Helios - 09.03.2021, 19:05
RE: Piraterie - von Ottone - 09.03.2021, 18:06
RE: Piraterie - von Pogu - 09.03.2021, 18:33
RE: Piraterie - von Quintus Fabius - 09.03.2021, 20:37
RE: Piraterie - von Helios - 09.03.2021, 20:58
RE: Piraterie - von lime - 09.03.2021, 21:25
RE: Piraterie - von Quintus Fabius - 09.03.2021, 23:31
RE: Piraterie - von Helios - 10.03.2021, 07:57
RE: Piraterie - von voyageur - 10.03.2021, 11:48
RE: Piraterie - von voyageur - 22.03.2021, 11:14
RE: Piraterie - von Helios - 18.01.2022, 11:32
RE: Piraterie - von Quintus Fabius - 18.01.2022, 13:02
RE: Piraterie - von aramiso - 18.01.2022, 15:30
RE: Piraterie - von Helios - 18.01.2022, 17:02
RE: Piraterie - von aramiso - 18.01.2022, 17:49
RE: Piraterie - von Helios - 18.01.2022, 18:26
RE: Piraterie - von aramiso - 18.01.2022, 20:17
RE: Piraterie - von Quintus Fabius - 19.01.2022, 01:56
RE: Piraterie - von Helios - 19.01.2022, 07:58
RE: Piraterie - von Quintus Fabius - 19.01.2022, 09:11
RE: Piraterie - von Helios - 19.01.2022, 09:18
RE: Piraterie - von Quintus Fabius - 19.01.2022, 09:24
RE: Piraterie - von Helios - 19.01.2022, 09:41
RE: Piraterie - von Quintus Fabius - 19.01.2022, 10:26
[geteilt] Piraterie - von Helios - 18.01.2022, 15:28

Gehe zu: