20.11.2009, 19:43
Ich würde den Belgier nicht unterschätzen. Zumindest, was über seine Zeit in Belgien geschrieben wurde, kann man herausziehen, dass er sich einarbeiten kann und nicht auf den Kopf gefallen ist. Ich glaube, dieser Mann wächst mit der Aufgabe.
Catherine Ashton war auf nationaler Ebene und EU-Ebene Ministerin in Justiz und Handelsfragen, insofern auch eine gute Wahl. Joschka Fischer oder andere bekannt Außenminister brächten erst mal mehr Schwung und Glamour mit, aber ein EU-Kommissar erweckt natürlich mehr Vertrauen als ein nationaler Außenminister, der bis vor kurzen v.a. die Interessen des eigenen Landes vertrat.
Es wäre schlimm, wenn man jemanden genommen hätte, der schon auf der nationalen Ebene gescheitert wäre oder gar keine Regierungserfahrung gehabt hätte.
Insofern alles gute den beiden Neuen!
Catherine Ashton war auf nationaler Ebene und EU-Ebene Ministerin in Justiz und Handelsfragen, insofern auch eine gute Wahl. Joschka Fischer oder andere bekannt Außenminister brächten erst mal mehr Schwung und Glamour mit, aber ein EU-Kommissar erweckt natürlich mehr Vertrauen als ein nationaler Außenminister, der bis vor kurzen v.a. die Interessen des eigenen Landes vertrat.
Es wäre schlimm, wenn man jemanden genommen hätte, der schon auf der nationalen Ebene gescheitert wäre oder gar keine Regierungserfahrung gehabt hätte.
Insofern alles gute den beiden Neuen!