Folgende Warnungen sind aufgetreten:
Warning [2] Undefined array key 0 - Line: 1670 - File: showthread.php PHP 8.4.10 (Linux)
File Line Function
/inc/class_error.php 157 errorHandler->error
/showthread.php 1670 errorHandler->error_callback
/showthread.php 916 buildtree




Europäische Union
<!-- m --><a class="postlink" href="http://www.faz.net/s/Rub7FC5BF30C45B402F96E964EF8CE790E1/Doc~EA4FA938EBED44EDE8914010F19DBDDC4~ATpl~Ecommon~Scontent.html">http://www.faz.net/s/Rub7FC5BF30C45B402 ... ntent.html</a><!-- m -->
Zitat:EU-Führungsjobs
Kompromiss alter Schule

20. November 2009 Dafür also war es nötig, in Brüssel einen Sondergipfel abzuhalten: Ein belgischer Politiker, der vor elf Monaten unerwartet zum Ministerpräsidenten seines Staates ernannt wurde und diesem seither gute Dienste leistete, im restlichen Europa (von der weiten Welt zu schweigen) aber ein Unbekannter blieb, wird der erste ständige Ratspräsident der Europäischen Union. Eine britische Politikerin, als Staatssekretärin mit Themen wie Bildung und Justiz befasst, bis sie vor gut einem Jahr EU-Handelskommissarin wurde (weil Amtsinhaber Mandelson in London gebraucht wurde), wird als zweite Außenbeauftragte in der Geschichte der EU die erste, die zugleich als Vizepräsidentin der Kommission einen eigenen diplomatischen Dienst aufbauen darf.
...

Ist das jetzt die neue, die Lissabon-gestärkte EU, die Europa in der Welt neues Gewicht verschafft? Beide Politiker haben Ehrenwertes zustande gebracht. Belgien in ruhigeres Fahrwasser gelenkt zu haben, ist eine große Leistung Herman Van Rompuys. (Siehe auch: Der EU-Ratspräsident: Herman Van Rompuy)

Jenen Lissabon-Vertrag an den Klippen im britischen Oberhaus vorbeigesteuert zu haben, wie es Catherine Ashton ( Siehe auch: EU-Außenbeauftragte: Catherine Ashton) vermocht hat, ist auch keine Kleinigkeit. Aber können diese beiden neuen Amtsträger den Aufbruch verkörpern, den die Regierenden versprachen, als sie die EU-Reform gegen alle Kritik und Lethargie in den Nationalstaaten durchsetzten?
....

<!-- m --><a class="postlink" href="http://www.ftd.de/politik/europa/:gipfel-in-bruessel-eu-topjobs-fuer-zwei-unbekannte/50039804.html">http://www.ftd.de/politik/europa/:gipfe ... 39804.html</a><!-- m -->
Zitat:20.11.2009, 07:27
Gipfel in Brüssel
EU-Topjobs für zwei Unbekannte
Herman Van Rompuy hatten viele auf ihrer Spekulationsliste, für die Überraschung sorgten die Sozialisten: Sie nominierten die britische Handelskommissarin als EU-Außenministerin. Der konservative Belgier wird dafür neuer Ratspräsident.
...

Die rasche Einigung war möglich geworden, nachdem der britische Premier Gordon Brown die Kandidatur seines Vorgängers Tony Blair fallen ließ und bei einem Treffen der EU-Sozialisten Ashton als Kandidatin für den Außenministerposten vorschlug. Die bürgerlichen Regierungen stellen mit Kommissionspräsident José Manuel Barroso und dem künftigen Ratspräsidenten Van Rompuy zwei der drei Brüsseler Spitzenposten. Daher galt es bereits als ausgemacht, dass die Außenministerposition an die Sozialisten gehen würde.
...
vielleicht ist die völlig überraschende Britin ja die Belohnng für "Camerons Kehrtwende"
... und der Belgier wirklich der Verlegenheitskandidat, um stärkere Akteure (hätten wir die wirklich nötig?) zu verhindern
... aber sei's drum, die Leistung in Belgien ist bestes Trainingslager für die EU, und wenn starke Akteure benötigt werden, dann wird die EU auch entsprechende Akteure hervorbringen.

<!-- m --><a class="postlink" href="http://www.tagesschau.de/kommentar/kommentar412.html">http://www.tagesschau.de/kommentar/kommentar412.html</a><!-- m -->
Zitat:Kommentar zur EU-Spitze
Zwei Auszubildende für ein schwaches Europa

Von Katrin Brand, WDR-Hörfunkkorrespondentin Brüssel

Die flämischen Fernsehnachrichten waren die ersten: Kurz nach 19 Uhr verkündeten sie bereits, dass Herman Van Rompuy erster Europäischer Präsident werde. Da hatte die Sitzung zwar gerade erst begonnen, aber egal. Während die Belgier europhorisiert in die nächste Regierungskrise rauschen, sind die übrigen 490 Millionen EU-Bürger ratlos. Hermann Van Wer und Lady Wieauchimmer sind die neuen Spitzenleute der EU, das kann ja wohl nicht wahr sein. Ist es aber.

Ein Triumph für Brown, ein Desaster für die EU
...

Von Van Rompuy ist keine Meinung bekannt

...

Mutlos, kleinkariert, provinziell, mittelmäßig
...

Stand: 20.11.2009 08:46 Uhr
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema

Gehe zu: