14.11.2009, 10:53
interessanter Artikel zum Thema Helis in Afghanistan
<!-- m --><a class="postlink" href="http://www.geopowers.com/Konzepte/Bw_2010__/bw_2010__.html#HubiKlage">http://www.geopowers.com/Konzepte/Bw_20 ... #HubiKlage</a><!-- m -->
handelt von der mangelnden Anzahl an Piloten und Ausrüstung
...es wird u.a. gefordert den UH1-D in Afghanistan einzusetzen
meiner Meinung nach müssen dringend weitere Transporthelis nach Afghansitan... 3-4 weitere CH53 und 8-12 leichte/mittlere Transporthelis (UH1-D oder NH90).... ich weiß dass der NH90 noch nicht ausreichend zur Verfügung steht, aber wäre es hier nicht möglich die Bescchaffung/Produktion, so zu beschleunigen, dass innerhalb eines Jahres 4-6 von ihnen zum Einsatz verfügbar wären???
außerdem wäre es sinnvoll wenn jedes Feldlager der BW 2 x PZH2000 erhalten würde... somit könnte Feuerunterstützung im Umkreis von 40km geleistet werden (bei Beschaffung von Vulcano Munition sogar 120km... ist aber erst ab 2011 verfügbar)
<!-- m --><a class="postlink" href="http://www.geopowers.com/Konzepte/Bw_2010__/bw_2010__.html#HubiKlage">http://www.geopowers.com/Konzepte/Bw_20 ... #HubiKlage</a><!-- m -->
handelt von der mangelnden Anzahl an Piloten und Ausrüstung
...es wird u.a. gefordert den UH1-D in Afghanistan einzusetzen
Zitat:Jedem, der behauptet, die Bell UH1 D könne nicht in Afghanistan eingesetzt werden, kennt sich mit der Materie nicht aus. Die “amerikanische” UH1 H, die baugleich mit der UH 1 D der Bundeswehr ist, wird in Afghanistan geflogen; das weiss ich aus allererster Quelle, der eigenen nämlich.
Zitat:In diesen Tagen soll “oben” die Entscheidung fallen, ob letztlich der UH1-D in AFG eingesetzt wird. Im Gespräch soll die Einrüstung einer EWS-Anlage (Electronic Warfare) sein, die durch Laser aufgefasste anfliegende Flugabwehrraketen (MANPADS) auffassen und den Ausstoss von Täuschkörpern auslöst. Das wäre unnötig, weil es diese Bedrohung überhaupt nicht gibt.
meiner Meinung nach müssen dringend weitere Transporthelis nach Afghansitan... 3-4 weitere CH53 und 8-12 leichte/mittlere Transporthelis (UH1-D oder NH90).... ich weiß dass der NH90 noch nicht ausreichend zur Verfügung steht, aber wäre es hier nicht möglich die Bescchaffung/Produktion, so zu beschleunigen, dass innerhalb eines Jahres 4-6 von ihnen zum Einsatz verfügbar wären???
außerdem wäre es sinnvoll wenn jedes Feldlager der BW 2 x PZH2000 erhalten würde... somit könnte Feuerunterstützung im Umkreis von 40km geleistet werden (bei Beschaffung von Vulcano Munition sogar 120km... ist aber erst ab 2011 verfügbar)