Folgende Warnungen sind aufgetreten:
Warning [2] Undefined array key 0 - Line: 1670 - File: showthread.php PHP 8.4.8 (Linux)
File Line Function
/inc/class_error.php 157 errorHandler->error
/showthread.php 1670 errorHandler->error_callback
/showthread.php 916 buildtree




Europäische Streitkräfte// traditionelle Stärken
#71
Monti schrieb:Hoffen wir nur das die neuen A400 Ms bald wirklich mal gebaut werden. Dann wäre die BW auch in der Lage relativ schweres gerät aus der Luft einzufliegen. Bei dem neuen Pumas stand ja schon eine Luftverlegung mit dem A400 im Pflichtenheft. Obwohl ich mal meine irgendwo gelesen zu haben das sie wohl den Turm und die Wanne seperat fliegen müssten, wegen dem gewicht der Panzerung... Immerhin ein Anfang...

Zitat:Die Panzerung des Puma ist modular aufgebaut, er verfügt über zwei Schutzstufen. Mit der Panzerung der Schutzstufe A (airportable) wird der Schützenpanzer mit dem zukünftigen militärischen Transportflugzeug Airbus A400M luftverlegbar sein. Um das geforderte Lufttransportgewicht von 31,45 t nicht zu überschreiten ist die mitgeführte Ausrüstung auf 1 t begrenzt. In Schutzstufe A ist er frontal gegen Panzerabwehrhand- (beispielsweise die RPG-7) und Mittelkaliberwaffen (30 mm), rundherum gegen Artilleriesplitter, sowie gegen schwere Blast- und projektilbildende Minen (10 kg) geschützt.
Die Schutzstufe C (combat) wird mit modular anzubringenden Zusatzpanzerungen erreicht. Diese umfasst den Turm-, Bomblet-, Minen-, und Frontschutz. Die Panzerung verstärkt den Schutz an den Seiten und am Dach. Hierdurch wird er gegen Panzerabwehrhand- und Mittelkaliberwaffen sowie Bomblets geschützt.

Quelle = Wiki

Um 3 Pumas mit Stufe C per A400 zu transportieren braucht es 4 A400 Flugzeuge.
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema

Gehe zu: