Folgende Warnungen sind aufgetreten:
Warning [2] Undefined array key 0 - Line: 1670 - File: showthread.php PHP 8.4.8 (Linux)
File Line Function
/inc/class_error.php 157 errorHandler->error
/showthread.php 1670 errorHandler->error_callback
/showthread.php 916 buildtree




Europäische Streitkräfte// traditionelle Stärken
#69
Die Wiesel halte ich nicht für den Goldenen Wurf der Luftlandepanzer. Sie sind wohl eher aus der Not entsanden überhaupt ein leicht gepanzertes Kettenfahrzeug der Bundeswehr zur verfühgung zu stellen das Luftverlegbar ist. Sie sind ja in erster Linie eher Waffenträger und keine Panzer. Was ja auch recht nett ist. Dann muss man als Soldat wenigstens nicht die Stingers oder Milans mit sich herumschleppen. Aber ihre Panzerung ist sehr leicht und eher auf Splitterschutz und gegen Infanteriewaffen ausgelegt (max. 7.62 kein MG). Jedoch stellen sie in der Tat das einzige Kettenfahrzeug in der BW das man mit einer Transall (oder CH53) Luftverlegen kann.
Andere Länder wie zb. Belgien haben ihren Luftlandetruppen keine Waafenträger zugeteilt, da sie nicht in das Einsatzspektrum passen (passten).
Die Belgischen Fallschirmjäger waren hauptsächlich auf einen Einsatz in ihrem ehemaligen Kolonialgebiet (Kongo) ausgelegt. Was auch die überhaupt hohe anzahl ihrer Fallschirmjäger erklärt, denn die Küste ist fast nicht da und luftverlegung ist mitten im Dschungel so ziemlich die einzige Möglichkeit überhaupt relativ schnell solche ernomen distanzen zu überbrücken. Im Dschungel sind Fahrzeuge nicht wirklich brauchbar.
Oder die US Amerikaner haben ja auch eine andere Strategie bei Luftlandungen.
Erst mal alles aus der Luft platt machen was geht, dann schneller Einsatz von leichten Fallschirmjägern unter Heli und A10 deckung um einen Kernbereich am besten mit Landepiste zu sichern... Um dann schnell mit Globemastern(???) wirklich schweres gerät ala M1A1 einzufliegen.
OK... Die haben ganz andere Möglichkeiten... Im letztren Irakkrieg haben sie dieses Manöver doch irgendwo im Westen in der Wüste erfolgreich und Eindrucksvoll durchgezogen.

Zurück zum Wiesel.
Hoffen wir nur das die neuen A400 Ms bald wirklich mal gebaut werden. Dann wäre die BW auch in der Lage relativ schweres gerät aus der Luft einzufliegen. Bei dem neuen Pumas stand ja schon eine Luftverlegung mit dem A400 im Pflichtenheft. Obwohl ich mal meine irgendwo gelesen zu haben das sie wohl den Turm und die Wanne seperat fliegen müssten, wegen dem gewicht der Panzerung... Immerhin ein Anfang...

Ansonsten sind die Wiesel (sagt der Name ja schon) immerhin schnell und Flink und können nach ihrer Luftverlegubg gut und zügig aus verschiedenen Stellungen feuern...
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema

Gehe zu: