12.11.2009, 10:02
Zu den Deutschen stärken würde ich unbedingt noch den Überproportionalen Sanitätsdienst zählen. Ich glaube keine andere Armee hat einen so grossen anteil an San kräften wie die Bundeswehr. Was wohl auch noch aus der gewissen Front Lage im Ost-West Konflikt herrührt. Desweiteren war und ist die Aufklärung eine sehr starke fähigkeit der Bw. sowie der Küstenschutz mit kleineren Einheiten wie Schnellbooten (die alten Gepards) oder die sehr gute Minenabwehr. Jedoch wird die Marine gerade sehr stark umgebaut. Diese fähigkeiten waren wohl ganz besonders gegen die, auf Landeoperationen an der Ostseeküste ausgerichtete, Ostseeflotte der Su Marine ausgelegt.
Die holländische Marine ist immernoch eine kleine Hochseemarine die auch mit Landungskapazitäten ausgestattet ist. Was wohl auch auf ihren Kolonialen hintergrund zurückzuführen ist. Vor einigen Jahrzenten konnte Niederländische Marine sogar einen kleinen Flugzeugträger (ex GB) ihr eigen nenen der auch, allerdings erfolglosen, zum Einsatz kam.
Ansonsten waren die Niederländer sehr stark im Fernmeldewesen wie in der Luftabwehr. "Damals" hatten die Niederländer sehr viele Patriot Batterien die auch in Israel zu zeiten eines zweiten Golfkrieges zum einsatz kamen und sonst zu grossen Teilen in dem Deutschen Nord-Süd Luftabwehrgürtel stationiert waren.
Die holländische Marine ist immernoch eine kleine Hochseemarine die auch mit Landungskapazitäten ausgestattet ist. Was wohl auch auf ihren Kolonialen hintergrund zurückzuführen ist. Vor einigen Jahrzenten konnte Niederländische Marine sogar einen kleinen Flugzeugträger (ex GB) ihr eigen nenen der auch, allerdings erfolglosen, zum Einsatz kam.
Ansonsten waren die Niederländer sehr stark im Fernmeldewesen wie in der Luftabwehr. "Damals" hatten die Niederländer sehr viele Patriot Batterien die auch in Israel zu zeiten eines zweiten Golfkrieges zum einsatz kamen und sonst zu grossen Teilen in dem Deutschen Nord-Süd Luftabwehrgürtel stationiert waren.