10.11.2009, 02:41
Die Politik macht es sich trotzdem extrem leicht. "Der Angriff ist gerechtfertig."
Ich kann doch keinen Luftangriff anfordern, wenn ich danach das Zielgebiet nicht sichern kann. Wo waren denn die Truppen?
Das werfe ich nicht dem Oberst vor, sondern der Politik, die wollten doch keine toten Soldaten vor der Bundestagswahl.
Der Luftangriff wäre auch unnötig gewesen, wenn man 155 mm Artilliere gehabt hätte. Da muss man mal M777 bestellten. Und kann man zu Lagersicherung in Kundus nicht mal einen Leopard 2 Zug schicken. Damit hätte man relativ gefahrlos die Situtation klären können.
Warum sind keine eigenen Tornado IDS in Afghanistan? Wir schicken Aufklärer hin, aber keine Jagdbomber. Keine eigene Luftunterstützung für unsere Truppen, man verlässt sich lieber auf die Amerikaner. Die Logistik für diese Maschinen ist doch, wegen den Aufklärern schon da.
Die Fragen muss man mal den Damen und Herren in der Politik, und denen mit den Generalsstreifen stellen.
Wo bleiben die Hubschrauber? 5 Ch-53GS für 4500 Soldaten ist ein Witz. Warum wurden 2002 nicht mal neue Maschinen bestellt, man wusste doch Luftbeweglichkeit ist in Afghanistan unerlässlich. Warum hat man bei Eurocopter als Übergang nicht mal ein paar Cougars bestellt? 20 Stück hätten doch gereicht.
Mir persönlich platzt beim gelabber von Politiker und Generälen der Kragen. Die Soldaten werden da hingeschickt, und müssen im Ernstfall von unseren Verbündeten rausgehauen werden, weil die Verantwortlichen die Hosen voll haben.
Ich kann doch keinen Luftangriff anfordern, wenn ich danach das Zielgebiet nicht sichern kann. Wo waren denn die Truppen?
Das werfe ich nicht dem Oberst vor, sondern der Politik, die wollten doch keine toten Soldaten vor der Bundestagswahl.
Der Luftangriff wäre auch unnötig gewesen, wenn man 155 mm Artilliere gehabt hätte. Da muss man mal M777 bestellten. Und kann man zu Lagersicherung in Kundus nicht mal einen Leopard 2 Zug schicken. Damit hätte man relativ gefahrlos die Situtation klären können.
Warum sind keine eigenen Tornado IDS in Afghanistan? Wir schicken Aufklärer hin, aber keine Jagdbomber. Keine eigene Luftunterstützung für unsere Truppen, man verlässt sich lieber auf die Amerikaner. Die Logistik für diese Maschinen ist doch, wegen den Aufklärern schon da.
Die Fragen muss man mal den Damen und Herren in der Politik, und denen mit den Generalsstreifen stellen.
Wo bleiben die Hubschrauber? 5 Ch-53GS für 4500 Soldaten ist ein Witz. Warum wurden 2002 nicht mal neue Maschinen bestellt, man wusste doch Luftbeweglichkeit ist in Afghanistan unerlässlich. Warum hat man bei Eurocopter als Übergang nicht mal ein paar Cougars bestellt? 20 Stück hätten doch gereicht.
Mir persönlich platzt beim gelabber von Politiker und Generälen der Kragen. Die Soldaten werden da hingeschickt, und müssen im Ernstfall von unseren Verbündeten rausgehauen werden, weil die Verantwortlichen die Hosen voll haben.