"Moderne" Schlachtschiffe und Schlachtkreuzer
Schlachtkreuzer gibt es doch schon ewig nicht mehr. Das Konzept ist doch schon im vor WK2 nicht mehr eingesetzt worden. Alle Schlachtkreuzer wurden auf den Standard von Schlachtschiffen hochgerüstet.

Die HOOD war der letzte Schlachtkreuzer, deswegen ist sie auch hochgegangen, weil ihre Panzerung nicht verstärkt wurde.

Schlachtkreuzer waren von Konzept eigentlich Kriegschiffe, so schnell wie Kreuzer und Bewaffnet wie Schlachtschiffe auf Kosten der Seiten- und Horziontalpanzerung. Mit diesen Schiffen sollten feindlicher Kreuzer vernichtet werden.

Da aber die Entwicklung zwischen den Kriegen die Antriebstechnik verbesserte, konnte man Schlachtschiffe wie Bismarck und Iowa bauen die so schnelle waren das sich Schlachkreuzer nicht mehr nötig waren.

Im Ersten Weltkrieg waren Schlachtschiffe so 20 Knoten schnell, Schlachtkreuzer 25-30 Knoten.

Heute haben die modernen Luftwaffen die Feuerunterstützung von Landungstruppen im großen Teilen übernommen. Was will man auch mit 127-130 mm Kanonen anrichten. Die Feuergeschindigkeit gleicht zwar etwas aus, aber im Ziel kommt nicht die gleiche Wirkung an wie bei einer 350-460 mm Geschützen. Das einzige was da gleiche Wirkung hat sind 1000 kg Bomben.
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema

Gehe zu: