05.11.2009, 19:08
Shahab3 schrieb:Nein. Sonst hättest Du auch nicht so seltsame Aussagen getroffen. Die Saudis fördern die doppelte Menge Öl wie der Iran und konsumieren selbst nur einen Bruchteil davon. Die Iraner konsumieren eine große Menge ihres Öls selbst. Mittelfristig wird der Iran daher wohl zum bedeutenden Gasexporteur, aber als Ölexporteur wird er zunehmend an Bedeutung verlieren. Entsprechend hat der sekundäre Wirtschaftssektor im Iran einen ganz anderen Stellenwert als in Saudi Arabien.Ok
Zitat:Du hast teilweise naive Vorstellungen über den Iran und Wirtschaft im Allgemeinen, wenn ich das mal so sagen darf.Über den Iran mag das so sein.
Bezüglich Wirtschaft: Es ist nicht abwegig, was ich vorhin geschrieben habe. Im Warschauer Pakt hing sehr viel davon ab, ob du in der Partei bist oder nicht und welche Beziehungen du zu irgendwelchen Funktionären hast. Nach der Abschlussprüfung wurden in manchen Mitgliedsstaaten bespielsweise die Schulabgänger für einige Monate zu einem kasernierten Arbeitsdienst herangezogen und dann von KP-Funktionären oder Maulwürfen ausgehorcht, was dann wiederum von der Staatssicherheit oder sonstwem vermerkt wurde und dann deinen weiteren Werdegang bestimmt hat.
Mal sehen, wo das im Iran alles hinführt.
Zitat:Dazu vielleicht ganz interessant:Danke.
<!-- m --><a class="postlink" href="http://www.aei.org/outlook/26991">http://www.aei.org/outlook/26991</a><!-- m -->
Zitat:How Intertwined Are the Revolutionary Guards in Iran's Economy?
By Ali Alfoneh | AEI Online
(October 2007)
...