03.11.2009, 21:36
revan schrieb:.....
Ich halte auch Goldanleihen und bin sehr zufrieden damit .....
das ist kein gutes Zeichen für den US-Dollar, denn die steigenden Rohstoffpreise insbesondere für Gold und andere Edelmetalle zeigen auch auf, dass Gold als Anlage deutlich interessanter und stabiler eingeschätzt wird als eine Währung.
Dazu bringt die Zeitschrift €uro (print, 11/2009) auf S. 8 eine nette Analyse:
Zitat:Obama in der Währungsfalle(edit - Schreibfehler beseitigt)
Gold/Dollar = Rekorpreise bei dem Edelmetall verdeutlichen die Probleme der US-Wirtschaft:
Seit Anfang Oktober kostet GOld deutlich mehr als 1000 Dollar pro Feinunze (31,1 Gramm) und erreichte, gemessen an der US-Währung, neue Rekordöhen. Damit hat der Preis seit Ende 2000 um 400 Prozent zugelegt.
...
Die Weltleitwährung wertet seit Jahren ab. War ein Dollar Ende 2000 zum Beispiel noch 1,17 Euro wert, sind es heute 40 Prozent weniger....