01.11.2009, 12:05
Zitat:Um fair zu sein, müsste man aber dennoch sagen das es biss 2015 folgend stehen wird 187 F22 gegen 48 Su35, 58 Su34, 36 Mig 29, 60+ YAK130 und eine unbekannte Anzahl PAK FA sofern nicht weitere Beschaffungen biss dahin getätigt werden. Gegen die USA sieht man immer noch alt aus, aber bei einen 12 größeren Militärbudget und der Tatsache das die USA ein BIP von ca. 14 Billionen beträgt und über 310 Millionen Bewohner hat ist dies auch normal.nein, wieder werden Pläne gegenüber real beschafften Fliegern gegenübergestellt, und gar die Ausbildungsflugzeuge hinzugerechnet.

12 mal größere Militärbudget führt zu 145 F-22 gegnüber ich glaube 30-40
Su-30 bis Mig-29 in Rusland.
Zitat:Aber vergleicht man Russland mit all seinen Opfern und auch mit den Potenzialen Feind in Osten so zeigt sich das es in Sachen Beschaffung und Bestand jeden Land in Europa überlegen ist und es zu mindestens mit den Chinesen noch aufnehmen kann und das auch noch 2020 oder 2030 die Iraner sind schon besten Freunde der Russen und Militärisch eine Null Nummer also keine Bedrohung.selbstverständlich hat Russland stärkere Armee als Polen, wie soll es anders gehen?
Zitat:Die NATO auf einen Haufen zu rechnen macht zwar Eindruck aber in der Realität würde die NATO sich bei der kleinsten Konfrontation mit Russland als wertloser als Papier erweisen, die NATO ist nur ein Papiertiger nicht mehr als das. Eine Bedrohung oder auch nur eine einzunehmende Verteidigung existiert in Westen nicht, wenigstens nicht so lange Russland ganz Europa erobern will und sich nur auf Ost Europa mit Aggressionen beschränkt.durch nichts untermauerte Panikmache
Zitat:Ja klar kein Problem, stärkstes europäisches Land ist Deutschland, Beschaffungspläne 131 EF200 in 20 Jahren sonst na ja sonst nichts Schlagkräftiges. Nächstes Frankreich, in Sachen Luftwaffe ca. 160 Rafale in 20 Jahre und das einst mächtigste Großbritannien 163 EF2000 und 50 F35 in 30 Jahren, also da ist Russland mit 5 Jahres Interwahlen schon 6 mahl besser dran.welche 5 Jahres Intervallen?
Kommst du vielleicht aus einem paralellen Universum?
Deutschland hat in den vergangenen Jahren etwa 40 Eurofighter bekommen, Engländer um die 50, Russland dank Mig-29 etwa 30 neue Flieger. Bei Bestellungen haben wir etwa 300-400 Eurofighter mindestes
für Europa gegenüber etwa 100 in Russland......
Zitat:Ah ja ehestes Opfer und stärkstes Land in Ost Europa das sich den Russen entgegenstelle würde ist Polen mit eine Beschaffung von unglaublichen 48 F16 Block 52 in Prinzip eine Mig29 die die Algerier nicht wollten nur in einigen Beriechen schlechter.die sind nicht vergleichbar, eben selbst Polen allein bekommt fast genau so viele neue Flugzeuge wie russische Luftstreitkräfte
Zitat:Sicherlich nicht, aber schon wenn das mit einer einzigen Bestellung gelingt. Auch währe ich nicht so eitel mit den Hohn für die Polen, den Polen ist als Wirtschaftsmacht gar nicht mahl so klein und unbedeutend gegenüber Russland. Zwar hat es nur 40 Millionen Einwohner aber einen BIP von fast 500 Milliarden Dollar dies ist immerhin ein Drittel der gesamten russischen Wirtschaftsleisung damit währe Polen an sich schon einen Vergleich wert.genauso kannst du sagen dass Polen mit einer Bestellung das große Russland überflügelt.