01.11.2009, 03:41
Es gibt 20 Eloka-Staffeln a 6 Flugzeuge. Davon unterstützen die 4 Marine Corps-Staffeln das Marine Corps. 10 Staffeln sind Carrier Wings zugeordnet mit dem Schutz der Träger und ihrer Flugzeuge ausgelastet. VAQ-129 betreibt Ausbildung. Bleiben 4 "Expeditionary"-Staffeln und eine Reserve-Staffel mit denen die USAF einigermaßen zuverlässig planen kann. Das sind 30 Flugzeuge um mehr als 2000 Kampfflugzeuge zu unterstützen. Obendrein haben alle Verbündeten mit Ausnahme von Deutschland in diesem Bereich gar nichts anzubieten. Ich sehe hier eine Fähigkeitslücke.
Wenn die F-35 in Stückzahlen verfügbar ist, bessert sich die Situation etwas, weil die F-35 nicht unbedingt Unterstützung durch Eloka-Flugzeuge braucht, sondern sich selbst schützen kann. Aber die F-35 kann die EA-18G nicht ersetzen, selbst wenn man Störpods anhängt, weil ihr das zweite Besatzungsmitglied fehlt. Nur für den Piloten ist die Arbeitsbelastung zu hoch.
Wenn die F-35 in Stückzahlen verfügbar ist, bessert sich die Situation etwas, weil die F-35 nicht unbedingt Unterstützung durch Eloka-Flugzeuge braucht, sondern sich selbst schützen kann. Aber die F-35 kann die EA-18G nicht ersetzen, selbst wenn man Störpods anhängt, weil ihr das zweite Besatzungsmitglied fehlt. Nur für den Piloten ist die Arbeitsbelastung zu hoch.