30.10.2009, 21:42
@Nightwatch, die Prowler sind Teils 40 Jahre alt die fliegen auch nicht mehr ewig als ECM Plattform sind sie auch veraltet und was die Anzahl angeht so sieht es gar nicht so rosig aus in Ernstfahl hat man in Kampfgebiet eine Handvoll ECM Kräfte der USN geht es gegen eine andere Weltmacht so reichen die Kapazitäten der USN vorne und hinten nicht was soll man da noch an die Army Abgeben.
Ganz in Gegenteil kein CVN wird in Kriegszeiten seine ECM Staffel vergeben, die Navy würde auf die Barrikaden gehen zugleich währe da ein sehr große Synergieeffekte. Das die USAF nicht scharf auf die Abwegigkeit von den CVNs ist hat seien Gründe da gibt es große Organisatorische Hürden sehr wenig Flugzeuge in realen Kampfgebiet am ehesten könnte man mit den USMC zusammenarbeiten.
Das schöne an der B52 war ja das man das ding sofort überall haben konnte sei des übern Nord Pool den Gelben Meer oder in tiefsten Afrika und seine Kapazitäten wehren sicherlich bedeutend größer gewesen als die einer F18G.
Die Drohnen Idee dagegen ist unausgereift, Drohnen sind arg begrenzte Gefährte und man ist immer noch in den Stadium das man froh ist die Dinger in der Luft zu halten. Sprich die Verluste an Drohnen sind horrend und nicht durch Feindeinwirkung sondern durch Technische Schwierigkeiten eine ECM Drohne könnte desweiteren auch selbst gestört und so zum Absturz gebracht werden .
Was F35 ECM angeht, so sollten wir überhaupt froh sein wenn nächstes Jahr nicht die Stückzahlen reduziert werden den dann haben wir 2020 keine einzige F35 überhaupt in Dienst da das Projekt dann tot ist.
Ganz in Gegenteil kein CVN wird in Kriegszeiten seine ECM Staffel vergeben, die Navy würde auf die Barrikaden gehen zugleich währe da ein sehr große Synergieeffekte. Das die USAF nicht scharf auf die Abwegigkeit von den CVNs ist hat seien Gründe da gibt es große Organisatorische Hürden sehr wenig Flugzeuge in realen Kampfgebiet am ehesten könnte man mit den USMC zusammenarbeiten.
Das schöne an der B52 war ja das man das ding sofort überall haben konnte sei des übern Nord Pool den Gelben Meer oder in tiefsten Afrika und seine Kapazitäten wehren sicherlich bedeutend größer gewesen als die einer F18G.
Die Drohnen Idee dagegen ist unausgereift, Drohnen sind arg begrenzte Gefährte und man ist immer noch in den Stadium das man froh ist die Dinger in der Luft zu halten. Sprich die Verluste an Drohnen sind horrend und nicht durch Feindeinwirkung sondern durch Technische Schwierigkeiten eine ECM Drohne könnte desweiteren auch selbst gestört und so zum Absturz gebracht werden .
Was F35 ECM angeht, so sollten wir überhaupt froh sein wenn nächstes Jahr nicht die Stückzahlen reduziert werden den dann haben wir 2020 keine einzige F35 überhaupt in Dienst da das Projekt dann tot ist.