29.10.2009, 21:24
phantom schrieb:Du hast sicher nicht Recht. Es werden geschätzt um die 3000 Serienmaschinen abgesetzt, wie bitte soll das ne Katastrophe geben? Zudem, welches Programm hat heute keine Kostenüberschreitung? Und die F-22 als die richtige Alternative bezüglich Kosten darzustellen, ist aber so was von grotesk.
Ja, sorry aber 300 Maschinen Abgesetzt warte auf die erste Kürzung 2011 danach wirst du sehen was ich meine. Zweitens F22 als Alternative, ja warum nicht ist Fier mahl so kampfstark, sofort einsatzbereit und kostet nun fast genau so viel wie eine F35C.
Kurz warum denn nicht lieber 500 F2 beschaffen was total Luftüberlegenheit bedeutet und den Rest mit billigen aber zuverlässigen F16 und F18E/F und als ECM die F18G ersetzen. Dazu den B3 noch bauen und ca. 100 Stück davon beschaffen und viele Drohnen separat beschaffen alles geht zum Preis des F35 Programms.
Sollten 3000 F35 beschafft werden werde das Programm gut leider glaube ich das demnächst 2011 oder 2012 die Zahl gekürzt wird und dann gibt es eine handfeste Kriese. Die F35 muss nämlich in der Stückzahl beschafft werden also 3000 Stück bzw. 2400 für die US Streitkräfte um erstens halbwegs die alten Maschinen zu ersetzen und zweitens überhaupt den Preis niedrig zu halten.
Denn ohne diese Riesige abzunehmenden zahl steigt der Stückpreis einer F35 auf 400 Millionen an schon heute kostete eine 240 Millionenen auf die 105 Millionen für eine F35C kommst du nur wen alle 3000 verkauft werden und das erst 2030-2040 den für den jetzigen Zeittraum kostet eine F35 200 Millionen plus und ein Ende der Kostenexplosion ist nicht in Sicht.