Türkei
Ich finde die Bezeichnung Brückenstaat (zwischen Orient und Okzident) sowieso etwas fehlgeleitet. Die Türkei ist durch und durch ein orientalisches Land, da helfen europäische Einsprengsel in Istanbul oder der Marmara-Region auch nicht weiter. Und ein Brückenstaat – hin oder her – ist vor allem eines: Ein Land, das weder zum einen Teil, noch zum anderen gehört, sondern genau genommen „in der Luft hängt“.

Und die derzeitige Politik ist angesichts der politischen Herkunft Erdogans auch nicht verwunderlich. Der Mann ist ein Islamist, die Auseinandersetzung mit Israel oder das Annähern an den Iran sind da doch selbstverständlich, und er versucht das in der Luft hängende Land auf einem rigiden orientalischen Kurs in Richtung regionaler Vormacht zu führen. Aber: Soll er es doch machen! Dann hat man Europa endlich Ruhe vor ihm. Er ist eh wendig wie ein Aal, ein seriöser Verhandlungsführer sieht anders aus. Er ist dein Freund, wenn du ihm nach dem Wort redest, aber wehe, du kritisierst ihn...

Schneemann.
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema

Gehe zu: