Folgende Warnungen sind aufgetreten:
Warning [2] Undefined array key 0 - Line: 1670 - File: showthread.php PHP 8.4.12 (Linux)
File Line Function
/inc/class_error.php 157 errorHandler->error
/showthread.php 1670 errorHandler->error_callback
/showthread.php 916 buildtree




Iranisches Atomprogramm
Shahab3 schrieb:Ich habe nicht den Eindruck, dass derart große Unzufriedenheit in der Breite besteht. Das sind selbst in den USA nur gewisse Kreise, die seit 1979 ganz spezielle Pläe verfolgen und die man als souveränder Staat niemals zufrieden stellen können wird und auch nicht muss.
So wie es aussieht, haben diese Kreise die journalistische Lufthoheit zu dem Thema in den USA; das Atomprogramm ist dabei ihr Hebelpunkt. Ohne diesen wäre ihre Sache nicht populär.

Zitat:Ich glaube nicht, dass die "Wumme" dafür groß genug ist und die Unterstützung und Finanzierbarkeit schon garnicht gegeben ist. Die negativen Auswirkungen wären enorm und der Gewinn für einen Aggressor sehr gering. Am Ende hätte der Iran erst Recht die Bombe und die Welt wäre nicht sicherer geworden. Die Iraner können hier durchaus berechtigt aus einer Position der Stärke verhandeln.
Sollte es wirklich diese Kreise geben, die in der Souveränität des Irans ein Problem sehen, dann ist Gewinn für diese ausreichend hoch. Nebenbei ist der Gewinn für jedermann rein spekulativ, da keiner die Situation wirklich voraussagen kann, wenn die Bombe tatsächlich mal da wäre.
Die Wumme ist insofern ausreichend groß, als dass wenn die USA lag genug drauf halten, irgendwann mal die relevanten Einrichtungen zerstört sind und je nach Qualität der Aufklärung auch die Wissenschaftler zum Teil tot sein werden. Des weiteren wird es wohl die USA sein, die die Bedingungen eines Waffenstillstands diktiert, so dass die zukünftigen Inspektoren mehr Befugnisse haben werden.
Die Finanzierbarkeit ist tatsächlich ein Problem: ein weiterer Militäreinsatz von ungewisser Länge würde die Neuverschuldung wohl dauerhaft durchbrechen lassen. Vom Rating gar nicht zu sprechen. Wenn genügend Truppen aus dem Irak abgezogen sind (ohne dass sie nach Afghanistan verschoben wurden), dann sieht das natürlich anders aus.

Zitat:Die Israelis stellen keine konventionelle Bedrohung dar. Hier sind vornhemlich Kläffer am Werke, die ganz genau wissen, dass sie alleine keine Chance haben. Und man muss die Israelis per se nicht zufrieden stellen. Das müssten sich diese erstmal verdienen, indem sie auf ihre Atomwaffen verzichten, den Atomwaffensperrvertrag unterzeichen, Kontrollen der IAEA zulassen und eine konstruktive Einigung mit Syrien, Libanon und den Palästinensern treffen.
Obama muss Angst haben, dass ihn die konservative Presse die nächsten 10 Jahre durch alle Wahlen hindurch mit dem Thema kommt. Schließlich wählt ihn das amerikanische Volk und nicht das Nobelpreiskomitee. Von daher ist der primäre Akteur in der Sache immer noch Obama.
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema

Gehe zu: