19.10.2009, 15:44
Von den USA lernen, heißt ...
Zitat:China im Gefangenen-Dilemma<!-- m --><a class="postlink" href="http://www.heise.de/tp/r4/artikel/31/31268/1.html">http://www.heise.de/tp/r4/artikel/31/31268/1.html</a><!-- m -->
Auch in China wird Wachstum mit immer mehr Schulden und faulen Krediten finanziert
Nachdem die Amerikaner nunmehr ihren Konsum immer weiter zurückfahren und die Sparquote erhöhen müssen, steckt China in einem Wachstumsdilemma, dem es nur dadurch begegnen konnte, indem es seine Banken anwies weiter Geld zu verleihen und ebenso wie andere Industrienationen noch mehr Geld zu drucken. Jedoch hat China einen entscheidenden Vorteil gegenüber den USA. Während in den USA die Umlaufgeschwindigkeit des Geldes zurückgeht und die Fed die Banken ohne Verstaatlichung nicht zwingen kann, mehr Geld zu verleihen, ist China ein autoritäres Regime, das sehr wohl in der Lage ist, außergewöhnliche Maßnahmen durchzusetzen.
...