12.10.2009, 19:46
@Mondgesicht
Sehr gut beobachtet!
Huntington machte die These von der Zugehörigkeit zu einem Kulturkreis an der Religion fest. Vor allem im Bezug auf Ostasien merkt man, wie er damit ins Schleudern gerät.
Sehen wir uns doch mal gerade China an: Man hat eine traditionelle, vom Taoismus mitgeprägte polytheistische Religion, aber im Alltagsleben - kurz, der Kultur - spielt der Konfuzianismus die entscheidende Rolle. Dieser ist aber keine Religion, sondern eher eine Philosophie.
Der typische, in der VR China lebende Chinese, in dessen Leben der polytheistische Glaube oder eine importierte Religion keine besondere Rolle spielt bezeichnet sich demnach auch als Atheist.
Traditionell wird Religion in China sogar kritisch beäugt.
Auch der einstmals bedeutende Buddhismus ist in China heute kaum verbreitet, er wurde irgendwann Opfer einer nationalistischen Gegenreaktion, nachdem er wieder als fremde Religion "enttarnt" wurde.
Chinesische Bekannte von mir waren sogar erstaunt, als sie von einem der ihren erfuhren das sie Buddhistin ist.
Womit wir beim nächsten Kritikpunkt von Huntingtons unausgesprochener These von Religion = Kultur sind.
Genug Staaten und Völkern wurde ihre heutige Religion aufgezwungen, das gilt für Deutschland ebenso wie für den Iran. Sind sie dennoch für uns seligmachend?
Überlege jedenfalls mal, woher Huntington seine These vom "Kampf der Kulturen" herhatte...
Sehr gut beobachtet!
Huntington machte die These von der Zugehörigkeit zu einem Kulturkreis an der Religion fest. Vor allem im Bezug auf Ostasien merkt man, wie er damit ins Schleudern gerät.
Sehen wir uns doch mal gerade China an: Man hat eine traditionelle, vom Taoismus mitgeprägte polytheistische Religion, aber im Alltagsleben - kurz, der Kultur - spielt der Konfuzianismus die entscheidende Rolle. Dieser ist aber keine Religion, sondern eher eine Philosophie.
Der typische, in der VR China lebende Chinese, in dessen Leben der polytheistische Glaube oder eine importierte Religion keine besondere Rolle spielt bezeichnet sich demnach auch als Atheist.
Traditionell wird Religion in China sogar kritisch beäugt.
Auch der einstmals bedeutende Buddhismus ist in China heute kaum verbreitet, er wurde irgendwann Opfer einer nationalistischen Gegenreaktion, nachdem er wieder als fremde Religion "enttarnt" wurde.
Chinesische Bekannte von mir waren sogar erstaunt, als sie von einem der ihren erfuhren das sie Buddhistin ist.
Womit wir beim nächsten Kritikpunkt von Huntingtons unausgesprochener These von Religion = Kultur sind.
Genug Staaten und Völkern wurde ihre heutige Religion aufgezwungen, das gilt für Deutschland ebenso wie für den Iran. Sind sie dennoch für uns seligmachend?
Überlege jedenfalls mal, woher Huntington seine These vom "Kampf der Kulturen" herhatte...
