Folgende Warnungen sind aufgetreten:
Warning [2] Undefined array key 0 - Line: 1670 - File: showthread.php PHP 8.4.10 (Linux)
File Line Function
/inc/class_error.php 157 errorHandler->error
/showthread.php 1670 errorHandler->error_callback
/showthread.php 916 buildtree




Europäische Union
So, die Polen sind auch soweit:
<!-- m --><a class="postlink" href="http://www.tagesschau.de/ausland/euvertrag112.html">http://www.tagesschau.de/ausland/euvertrag112.html</a><!-- m -->
Zitat:Präsident Kaczynski ratifiziert Vertragswerk
Polnische Fanfarenklänge für den Reformvertrag


Nach anderthalb Jahren hat der polnische Präsident Kaczynski den EU-Reformvertrag unterschrieben. Bei der Zeremonie in Warschau verteidigte er sein Zögern. Die gescheiterte erste Abstimmung in Irland hätte den Vertrag vorübergehend gegenstandslos gemacht.
...

Stand: 10.10.2009 16:08 Uhr
jetzt fehlt nur noch der kleine Trotzkopf aus Tschechien, der sich eisern über die Beschlüsse des Parlaments hinwegsetzt:
<!-- m --><a class="postlink" href="http://www.tagesschau.de/kommentar/vaclavklaus102.html">http://www.tagesschau.de/kommentar/vaclavklaus102.html</a><!-- m -->
Zitat:Kommentar
Ein Präsident in der Trotzphase

Von Christina Janssen, ARD-Hörfunkstudio Prag

Die Geschichte Prags ist reich an Fensterstürzen: Der erste 1419 markierte den Beginn der blutigen Hussiten-Kriege. Der zweite 1618 gilt als Auslöser des 30-jährigen Krieges. Und der dritte kostete 1948 den tschechoslowakischem Außenminister das Leben. Möglicherweise war es ein Anschlag des kommunistischen Geheimdienstes. Was die Tschechen daraus lernen könnten, wäre vielleicht, die Fenster lieber geschlossen zu halten.

Doch der Prager Burgherr Vaclav Klaus erweist sich nicht nur in diesem Punkt als unbelehrbar.
....

Denn was Klaus da inszeniert ist mehr als ein Zwergenaufstand. Der selbst ernannte EU-Dissident ist angezählt und schlägt um sich. In Prag ist er weitgehend isoliert. Seit Monaten diskutieren seine Gegner über Möglichkeiten, ihn mundtot zu machen oder zu entmachten.
...

Die Fenster stehen offen...

20 Jahre nach dem Fall des Eisernen Vorhangs sitzt oben auf der Prager Trutzburg ein Präsident in der Trotzphase und lehrt seine Landsleute, was sie unter Demokratie zu verstehen haben. Mehr als die Hälfte der Tschechen hat sich jüngst für den Lissabon-Vertrag ausgesprochen. Beide Parlamentskammern haben der EU-Reform zugestimmt. Doch Klaus weiß es schlicht besser.

Die Fenster stehen offen - und Klaus lehnt sich weit hinaus. Aber es müsste ja nicht gleich wieder ein Fenstersturz werden: Er könnte einfach zurücktreten.
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema

Gehe zu: