05.10.2009, 22:04
möglicherweise geht er in seiner Einschätzung ganz einfach von der Frage aus, welcher Staat im Nahen und Mittleren Osten über Atomwaffen verfügt und welcher nicht ....
Das ist für den Westen keine Option:
<!-- m --><a class="postlink" href="http://www.tagesschau.de/ausland/iran872.html">http://www.tagesschau.de/ausland/iran872.html</a><!-- m -->
Nightwatch schrieb:....und wieso Krise und "fire"? Was soll das Gedönse von Waffeneinsatz?
Dieser Mensch wieder entweder als derjenige in die Geschichte eingehen der den Mullahs die Bombe geschenkt oder die Welt in einen neuen Golfkrieg gestürzt hat.
Die IAEA unter seine Führung ist nicht einmal willends alle Informationen über das iranischen Waffenprogramm zu veröffentlichen.
Die Welt schlingert auf eine atomare Krise zu und ein Hauptverantwortliche hat nichtmal verstanden wo der Feind sitzt.
How will it end?
In Fire.
Das ist für den Westen keine Option:
<!-- m --><a class="postlink" href="http://www.tagesschau.de/ausland/iran872.html">http://www.tagesschau.de/ausland/iran872.html</a><!-- m -->
Zitat:Verhandlungen zu Irans Atomprogrammda der Waffeneinsatz also keine Option ist, gibt es nur die Alternative des Verhandelns - und da hat Bush jr. ja kläglich versagt.
Praxistest für Obamas Kurs
Nach über einem Jahr haben die fünf Vetomächte und Deutschland wieder Atomgespräche mit dem Iran aufgenommen. In der Nähe von Genf kamen die Verhandlungspartner zusammen, um einen Ausweg aus dem Konflikt zu suchen. Viele Beobachter rechnen allerdings nicht damit, dass die Gespräche erfolgreich verlaufen.
Von Sabine Müller, HR-Hörfunkstudio Washington
...
Militärschlag keine Option
Die letzte Option im Atomstreit mit dem Iran wäre ein amerikanischer Militärschlag. Obama nimmt dieses Wort nicht in den Mund, er sagt nur: Wir schließen keine Option aus, wenn es um amerikanische Sicherheitsinteressen geht.
US-Verteidigungsminister Gates hat allerdings schon sehr deutlich gemacht, dass die Drohung mit einem Militärschlag ein ziemlich stumpfes Schwert ist: "Die Wahrheit ist, dass es keine militärische Option gibt, die mehr erreicht, als Zeit zu gewinnen - vielleicht ein bis drei Jahre. Einen Iran ohne Atomwaffen wird es nur geben, wenn die iranische Führung beschließt, dass ihre Sicherheit mit solchen Waffen geschwächt ist und nicht gestärkt."
Skepsis gegenüber Obamas Politikstil
Die Druckmittel der USA gegen den Iran sehen also nicht allzu gut aus ....