04.10.2009, 21:12
Zitat:Also wenn ich mir die Fahrten der letzten drei Jahre ansehe, sieht das anders aus:
- Die Schwarzmeerflotte nimmt regelmäßig an Active Endavour und BLACKSEAFOR teil
- Die Nordmeerflotte unternimmt inzwischen wieder regelmäßig ozeanweite Langstreckenfahrten
- Die Pazifikflotte leistet ihren Beitrag zur Priatenjagd vor Somalia
- Die Baltische Flotte übt in der Ostsee regelmäßig mit NATO-Kräften
- 3 SSBN, 1 SSGn und 5 SSN immer auf See, meistens ebenfalls Langstreckenfahrten von bis zu 3 Monaten dauer, häufiger Begleitfahrten von NATO-Schiffen.
Also die Ozeanweiten Langstreckenfahrten sind in meinen Augen ungefähr so Offensiv wie die Langstreckenfahrten der britischen Vanguard im Süd Pazifik nach dem zweiten Weltkrieg. und werden auch erst gemacht nachdem Charves den Russen volle nutzung ihrer Flugplätze zugesichert hat.
Und das die Rusische Marine inzwischen auch die Aufgaben wahrnimmt, sei es bei Übungen oder bei der Piratenjagt vor Somalia, wie zb. die Indische Marine, die Dänische oder die Chilenische ist ja auch eine sehr gute Sache. Jedoch vorfolgen sie glaube ich im Moment keine Doktrin die eine Wirklich Ozeanweite offensive eskalation mit Nato Streitkräften(CVNs) berücksichtigt.
Zitat:Zitat:
und durch den Bosperus dürfen keine Flugzeugträger fahren
Falsch!
1. Der Vertrag von Montreux gibt der Türkei die MÖGLICHKEIT, Flugzeugträgern die Durchfahrt durch die Dardanellen verwehren. Ob davon Gebrauch gemacht wird, ist eine andere Frage.
2. Die Admiral Kuznetsow ist kein Flugzeugträger, sondern ein Flugdeckkreuzer. Sie darf durch. Sie wurde nämlich in Nikolajew gebaut und hätte sonst das Schwarze Meer nie verlassen dürfen, wenn sie ein Flugzeugträger wäre.
3. Was willste im Schwarzen Meer mit Flugzeugträgern? In solchen umschlossenen Gewässern liegen die Dinger wie auf dem Präsentierteller. Allein bei der Passage durch des Bosporus könnte man die mit einem Luftangriff ausschalten.
Genau. Da Flugzeugträger im Schwarzen meer keinen Sinn haben muss die Russische Marine sie ja nun auch nicht killen! Zumindest nicht mit Kirovs. Ob sie nun durch den Bosperus fahren dürfen oder nicht... Und das die Russen sich diesem Kunstgriff bedient haben um in das Mittelmeer verlegen zu können finde ich gut und logisch!
Was ich bei dem Thema viel interessanter finde, hat irgendjamand genauere Informationen zum Kampf der Argentinischen "Admirale irgendwas" mit der Britischen Royal Navy im Falklandkrieg? Soweit ich weiss war das das letzte Seegefecht bei dem ein grosser RohrartillerieKreuzer zum Einsatz kam und im wahrsten sinne Mit wehenden Fahnen untergegangen ist.... Obwohl die Artillerie wohl eine sehr grosse Reichweite hatte...