04.10.2009, 16:22
Halo Erich, was China angeht so ist diese Meldung bei wieten nicht die einzige die vor China Euphorie warnt z.b weitere.
<!-- m --><a class="postlink" href="http://www.spiegel.de/wirtschaft/soziales/0,1518,652625,00.html">http://www.spiegel.de/wirtschaft/sozial ... 25,00.html</a><!-- m -->
<!-- m --><a class="postlink" href="http://www.ftd.de/finanzen/maerkte/marktberichte/:das-kapital-chinesische-fantasie/50015840.html">http://www.ftd.de/finanzen/maerkte/mark ... 15840.html</a><!-- m -->
Wenn du dich erinnern kannst währen Leute wie Friedmann 1982 noch gefedert worden, hätten sie gesagt das es eine Japan Blase geben würde. Damals waren Bücher wie Japan ist die Nummer Eins angesagt und manch einer fürchtete das Japan den Westen aufkaufen würde .Dann aber kam die Asien Kriese und heute lachen wir uns über Bücher wie Japan ist die Nummer eins Schrott, zwar hast du Recht das wir hier in Dollar Bereich sind aber sollte China und BRIC untergehen ist auch de Dollar wieder uneingeschränkte Leitwährung bzw. der Westen wieder in Führung.
<!-- m --><a class="postlink" href="http://www.spiegel.de/wirtschaft/soziales/0,1518,652625,00.html">http://www.spiegel.de/wirtschaft/sozial ... 25,00.html</a><!-- m -->
Zitat:China droht eine Kreditblase
Schnelle wirtschaftliche Erholung, hohe Devisenbestände und eine massive Liquidität: China treibt die globale Belebung der Konjunktur voran. Doch ausgerechnet Peking selbst könnte den Aufschwung abwürgen, warnt der Internationale Währungsfonds. Es droht eine zweite Kreditblase.
Hamburg - Der Mini-Aufschwung ist da. In Deutschland und dem Rest der Welt beginnt sich die Wirtschaft langsam zu erholen. Peking sei Dank. Denn kaum ein anderes Land weltweit entpuppt sich derzeit als ein vergleichbarer konjunktureller Tempomacher, der andere Länder auch noch mit nach oben zieht. So positiv sieht es zumindest der Internationale Währungsfonds (IWF), der China in seinem aktuellen Weltwirtschaftsausblick eine herausragende Rolle für die kommenden Jahre voraussagt - dank gigantischer finanzieller Reserven und einem Wirtschaftswachstum, von dem Deutschland und andere Länder nur träumen können. So erwartet der Währungsfonds für 2010 in China ein Plus von himmlischen neun Prozent, nach 8,5 Prozent in diesem Jahr....
<!-- m --><a class="postlink" href="http://www.ftd.de/finanzen/maerkte/marktberichte/:das-kapital-chinesische-fantasie/50015840.html">http://www.ftd.de/finanzen/maerkte/mark ... 15840.html</a><!-- m -->
Zitat:
Chinesische Fantasie
Während China aktuell wie der Rest der Welt sein GDP-Wachstum über Staatsgelder darstellt, holen die Banken Sünden der vergangenen Kreditkrise ein.
Börsenveteranen sagen gern, Gerüchte soll man kaufen und Fakten verkaufen, also in Fantasie investieren. Wie sieht das bei China aus? Kauft man da Gerüchte oder Fakten? Dass China eine Menge Menschen hat, die sich auf einen westlichen Lebensstandard hocharbeiten wollen, ist ja kein Gerücht mehr. Ebenso wenig Chinas Dollar-Reserven, der Rohstoffhunger oder der wirtschaftliche Erfolg vieler Sektoren.
Dass 80 Prozent der Flüsse vergiftet, die Luft in den Metropolen verpestet und generell die Umwelt- und Arbeitsstandards erbärmlich sind, ist wohl auch eher Fakt als Gerücht. Und die amtlichen Zahlen und Statistiken? Wie es Pekings Machthaber schaffen, nur wenige Wochen nach Quartalsende die BIP-Zahlen vorzulegen, noch dazu meist in der von ihnen gewünschten Größenordnung - erstaunlich. Vor diesem Hintergrund sind wohl auch die Zahlen zur Kreditvergabe mit Vorsicht zu genießen. Je nach Quelle wächst die Kreditvergabe derzeit im Jahresvergleich zwischen 35 und 200 Prozent. Erstaunlicherweise soll aber gleichzeitig der Anteil notleidender Kredite seit 2003 von 16 auf jetzt unter zwei Prozent gesunken sein.......
Wenn du dich erinnern kannst währen Leute wie Friedmann 1982 noch gefedert worden, hätten sie gesagt das es eine Japan Blase geben würde. Damals waren Bücher wie Japan ist die Nummer Eins angesagt und manch einer fürchtete das Japan den Westen aufkaufen würde .Dann aber kam die Asien Kriese und heute lachen wir uns über Bücher wie Japan ist die Nummer eins Schrott, zwar hast du Recht das wir hier in Dollar Bereich sind aber sollte China und BRIC untergehen ist auch de Dollar wieder uneingeschränkte Leitwährung bzw. der Westen wieder in Führung.