03.10.2009, 22:39
revan schrieb:Nö eigentlich nicht, der Plan war wenn es losgegangen währe in den Atlantik vorzustoßen um den USA den Zugang nach Europa zu blockieren während Abertausende russische Panzer und millionen Rotarminsten die hoffnungslos unterlegenen West Europäer überrennen sollten. Die Sowjetarmee war eine offensiv Armee, alle Sowjetischen Plane sahen offensiv Operationen vor doch war die UdSSR gegen die NATO zu See unterlegen.Einen solchen Vorstoß hätte es nicht gegeben weil er ziemlich sinnfrei gewesen wäre.
Die russische Nordmeerflotte war nicht ansatzweise in der Lage gegen die Atlantikverbände der Nato zu bestehen.
Aber zu solch einem Aufeinandertreffen wäre es im Nordatlanik wohl kaum gekommen.
Denn ein sowjetischer Expeditionsverband müsste Nordnorwegen und die GIUK Enge passieren und würde dabei mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit entdeckt werden.
Angriffe durch Marineflieger der Norweger und Engländer wären die logische Folge. Auch ein Einsatz von amerikanischen Langstreckenbombern wäre denkbar. Das Hauptproblem wären jedoch die zahlreichen, vor allem im Bereich der GIUK Enge präsenten Nato U-Boote.
Ich würde mal eben behaupten wollen das selbst die ganze Nordmeerflotte nicht als geschlossener und kampfähiger Verband in den Atlantik durchbrechen könnte.
Und was sollte sie dann da? Wenn es den U-Booten und Langstreckenbombern nicht gelingt die Geleitzüge zu zerschlagen macht es keinen Unterschied das die Nato zwei, drei Flugzeugträger dettachieren muss um ein paar sowjetische Überwassereinheiten abzufangen.
Natürlich könnte man jetzt hergehen und die Nordmeerflotte vor Ausbruch der Kämpfe in den Atlantik verlegen.
Aber damit ändert sich die Gleichung unterm Strich auch nicht, die amerikanische Atlantikflotte stünde bereit die Russen sofort zu versenken.
Dementsprechend wäre die russische Nordmeerflotte schön auf ihren eigenen SSBNs gehockt und hätte gewartet wie man es in Europa ausgeschossen hätte.