03.10.2009, 21:15
revan schrieb:...... Ich habe nicht behauptet das die USA eine Vorteil hätte sondern nur Erichs Vorfreude auf die große Katastrophe gedämpft. ...:roll: ich habe nie behauptet, dass mich der Untergang der USA freut - im Gegenteil !
Aber es hilft auch nichts, den Kopf in den Sand zu stecken und die Zeichen der Zeit zu übersehen und nicht zu deuten. Die enorme Verschuldung der Staaten ist nun einmal Fakt, und die strukturelle Wirtschaftsschwäche der USA auch.
Genauso Fakt ist, dass zunehmend andere Mächte diese Schwäche der USA nutzen und aufholen oder sogar an den USA vorbei ziehen.
Wirtschaftlich ist das bereits mit der EU der Fall, andere Staaten wie die "BRIC-Staaten" (Brasilien, Russland, Indien, China - von der Potenz her eigentlich in umgekehrter Reihenfolge zu sehen) haben eine enorme Aufholjagd begonnen.
revan schrieb:BRIC hätte keinen Markt um zu verkaufen und kein Geld (Dollar und Euro tot) die Biennen Konjunktur auf Pump zu fördern also gutenacht für die gesamte Weltwirtschaft.:roll:
Tatsächlich repräsentieren die nach ihren Angangsbuchtstaben so genannten "BRIC-Staaten" (Brasilien, Russland, Indien und China) mehr als 40 Prozent der Weltbevölkerung und beherrschen fast ein Drittel der Landmasse der Erde (von der Wirtschaftskraft hat Luetzow schon gesprochen) - und wenn es diesen Ländern gelingt, ihre wirtschaftlichen Entwicklungsprobleme "im Griff zu halten", politisch stabil zu bleiben und den Wohlstand und damit die Kaufkraft der Bevölkerung zu mehren, dann werden diese Länder - heute vielfach als "Schwellenländer" bezeichnet - im globalen Wirtschaftsaustausch und in der Weltpolitik künftig eine zunehmend bedeutendere Rolle spielen.
Fakt ist jedenfalls, dass die genannten Staaten mit Ausnahme von Russland von der Weltfinanzkrise wesentlich weniger stark betroffen sind als die westlichen Staaten - und dass China, Indien und Brasilien immer noch achtbare Wachstumsraten erzielen.
Dabei ergänzen sich die Volkswirtschaften dieser Staaten gegenseitig. Brasilien und Russland liefern Rohstoffe und Technologie, Indien steht für High tech - und China für die Werkbank. Ergänzt mit anderen Staaten können diese Staaten einen Wirtschaftskreislauf in Gang halten, der ohne die etablierten westlichen Industriestaaten auskommt.