03.10.2009, 17:30
<!-- m --><a class="postlink" href="http://www.faz.net/s/RubDDBDABB9457A437BAA85A49C26FB23A0/Doc~E87E3660ADBD742B5A6A43F05D76D821B~ATpl~Ecommon~Scontent.html">http://www.faz.net/s/RubDDBDABB9457A437 ... ntent.html</a><!-- m -->
@revan: das sind meine (Lieblings-) "Wirtschaftspublikationen"
Zitat:EU-Abstimmung in Irland<!-- m --><a class="postlink" href="http://www.ftd.de/politik/deutschland/:eu-referendum-irland-sagt-ja-zum-lissabon-vertrag/50018541.html">http://www.ftd.de/politik/deutschland/: ... 18541.html</a><!-- m -->
Es ist ein „Yes“
Von Johannes Leithäuser, Dublin
03. Oktober 2009 Die Iren haben dem EU-Reformvertrag in ihrem zweiten Referendum mit großer Mehrheit zugestimmt. Bei einer Wahlbeteiligung, die kaum unter der Beteiligung der ersten Volksabstimmung im Juni vergangenen Jahres lag, erreichte nach ersten Teilauszählungen die Zustimmung zum Reformvertrag knapp 60 Prozent.
...
Zitat:EU-Referendum<!-- m --><a class="postlink" href="http://www.ftd.de/politik/europa/:schwerpunkt-zustimmung-der-iren-macht-weg-fuer-vertragsrefom-frei/50017631.html">http://www.ftd.de/politik/europa/:schwe ... 17631.html</a><!-- m -->
Irland sagt "Ja" zum Lissabon-Vertrag
Große Erleichterung in der EU: Beim zweiten Versuch haben die Iren das Regelwerk laut der Regierung in Dublin mit klarer Mehrheit angenommen. Der Ball liegt nun bei Polen und Tschechien, die den Vertrag noch ratifizieren müssen.
...
Zitat:SchwerpunktChampagner aufmach **** knall****
Zustimmung der Iren macht Weg für Vertragsrefom frei
Die Union stand erneut am Scheideweg: Zum zweiten Mal stimmte Irland über den Vertrag von Lissabon ab - ein "Nein" hätte die EU in eine schwere Krise stürzen können. Der Weg war schwierig - mit dem neuen Regelwerk ändert sich einiges.
....
@revan: das sind meine (Lieblings-) "Wirtschaftspublikationen"