Piraterie
<!-- m --><a class="postlink" href="http://eng.chinamil.com.cn/news-channels/china-military-news/2009-09/29/content_4051177.htm">http://eng.chinamil.com.cn/news-channel ... 051177.htm</a><!-- m -->
Zitat:Commander of ROK naval escort ships visits “Zhoushan” warship

(Source: Xinhua) 2009-09-29

  At about 10:30 on September 26, local time, 7 officers from the naval escort taskforce of the Republic of Korea (ROK) including Captain Kim Sung-Woo, commander of the ROK naval escort taskforce, boarded the Chinese “Zhoushan” guided-missile frigate, the flagship of the third Chinese naval escort taskforce (CNET) in the Gulf of Aden, to pay a friendly visit upon the invitation of Rear Admiral Wang Zhiguo, commander of the third CNET.
....
nur so dazwischen, ansonsten aus dem Marineforum
<!-- m --><a class="postlink" href="http://www.marineforum.info/AKTUELLES/aktuelles.htm">http://www.marineforum.info/AKTUELLES/aktuelles.htm</a><!-- m -->
Zitat:...
Eine ganze Serie von Kaperversuchen – in unmittelbarer Nähe des von Kriegsschiffen gesicherten IRTC - gab es am 26. September. Die türkische Fregatte GEDIZ (NATO Operation Ocean Shield) brachte ein mit sieben Piraten besetztes Skiff auf, das bei Annäherung des Kriegsschiffes zunächst sein Heil in der Flucht suchte. Obwohl die Piraten bereits zwei Handelsschiffe mit Handwaffen beschossen hatten, wurden sie nach kurzem Verhör wieder frei gelassen. Für den NATO-Einsatz gibt es nach wie vor kein Auslieferungsabkommen (mit Kenia), und für eine nationale Strafverfolgung in der Türkei waren die Bedingungen nicht erfüllt. Nur wenige Stunden später – ebenfalls im IRTC - zwang die saudische Fregatte ABHA (MADINA-Klasse) durch Bordhubschraubereinsatz zwei Skiffs offenbar begonnene Angriffe auf zwei Handelsschiffe abzubrechen.

Es fällt auf, dass fast alle in den letzten zehn Tagen gemeldeten Angriffe sich in unmittelbarer Nähe oder sogar innerhalb des von Kriegsschiffen gesicherten Transitkorridors durch den Golf von Aden ereigneten; Piraten versuchten sogar, Schiffe mitten aus begleiteten Konvois heraus zu entführen. Dies lässt darauf schließen, dass die Verbrecher außerhalb des IRTC kaum noch Ziele finden. Offenbar haben sich – nach längerer „Lernphase“ –die meisten Reeder inzwischen besonnen und schicken ihre Schiffe nicht mehr auf eigene Faust und abseits der „empfohlenen“ Route durch das piratengefährdete Gebiet.
....

Aktuelle Entwicklungen bei Einsatzkräften

* Die schwedischen Korvetten MALMOE und STOCKHOLM sowie das Hilfsschiff TROSSOE wurden am 18. September vor Dschubuti auf das Spezialtransportschiff EIDE verladen und sind inzwischen auf dem Rückweg in die Ostsee.

* Die russische und die chinesische Einsatzgruppe haben am 21. September ihre dreitägige gemeinsame Übung beendet. Abschließender Höhepunkt war das gemeinsame Geleit eines 23 Handelschiffe umfassenden Konvois auf dem IRTC durch den Golf von Aden.

* Die US Navy wird zur Aufklärung (von Piratenmutterschiffen) mehrere unbemannte Luftfahrzeuge über dem Somali Basin und den Seegebieten um die Seychellen einsetzen. Bei Operation Ocean Look sollen Drohnen vom Typ MQ-9 Reaper genutzt werden (eine Weiterentwicklung der bekannteren Predator). Die eigentlich bewaffneten Drohnen kommen nur in der Aufklärung zum Einsatz; eine aktive Bekämpfung von identifizierten Schiffen kommt derzeit nicht in Frage. Verlegt werden sollen bis zu vier derzeit in China Lake (Kalif.) zur Sensorerprobung genutzte Reaper, für die im Operationsgebiet ein Aufklärungseinsatz pro Tag geplant ist.

* Die Schweiz wird sich nun doch nicht an der EU Operation Atalanta beteiligen. Nachdem Regierung und Senat zunächst die Entsendung eines 30 Mann starken Kontingentes befürwortet hatten, lehnte der Nationalrat den Einsatz als „Verletzung der traditionellen Neutralität“ ab.

* Am 28. September ist die britische Fregatte MONMOUTH zu einem sechsmonatigen Einsatz in der Golfregion aus Portsmouth ausgelaufen. Das Schiff soll zeitweise auch in Anti-Piraterie Operationen eingebunden werden. Am gleichen Tag endete mit Rückkehr in die Heimatgewässer für die italienische Fregatte MAESTRALE eine sechsmonatige Einsatzfahrt.
(mehr auf der hp des Marineforum)
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
Piraterie - von Erich - 07.09.2003, 23:03
RE: Piraterie - von Helios - 09.03.2021, 08:12
RE: Piraterie - von lime - 09.03.2021, 09:22
RE: Piraterie - von Helios - 09.03.2021, 09:50
RE: Piraterie - von lime - 09.03.2021, 11:37
RE: Piraterie - von Helios - 09.03.2021, 12:54
RE: Piraterie - von lime - 09.03.2021, 14:16
RE: Piraterie - von Helios - 09.03.2021, 19:05
RE: Piraterie - von Ottone - 09.03.2021, 18:06
RE: Piraterie - von Pogu - 09.03.2021, 18:33
RE: Piraterie - von Quintus Fabius - 09.03.2021, 20:37
RE: Piraterie - von Helios - 09.03.2021, 20:58
RE: Piraterie - von lime - 09.03.2021, 21:25
RE: Piraterie - von Quintus Fabius - 09.03.2021, 23:31
RE: Piraterie - von Helios - 10.03.2021, 07:57
RE: Piraterie - von voyageur - 10.03.2021, 11:48
RE: Piraterie - von voyageur - 22.03.2021, 11:14
RE: Piraterie - von Helios - 18.01.2022, 11:32
RE: Piraterie - von Quintus Fabius - 18.01.2022, 13:02
RE: Piraterie - von aramiso - 18.01.2022, 15:30
RE: Piraterie - von Helios - 18.01.2022, 17:02
RE: Piraterie - von aramiso - 18.01.2022, 17:49
RE: Piraterie - von Helios - 18.01.2022, 18:26
RE: Piraterie - von aramiso - 18.01.2022, 20:17
RE: Piraterie - von Quintus Fabius - 19.01.2022, 01:56
RE: Piraterie - von Helios - 19.01.2022, 07:58
RE: Piraterie - von Quintus Fabius - 19.01.2022, 09:11
RE: Piraterie - von Helios - 19.01.2022, 09:18
RE: Piraterie - von Quintus Fabius - 19.01.2022, 09:24
RE: Piraterie - von Helios - 19.01.2022, 09:41
RE: Piraterie - von Quintus Fabius - 19.01.2022, 10:26
[geteilt] Piraterie - von Helios - 18.01.2022, 15:28

Gehe zu: