28.09.2009, 19:35
<!-- m --><a class="postlink" href="http://derstandard.at/fs/1253807920164/Zelaya-ruft-zu-Massenprotesten-auf">http://derstandard.at/fs/1253807920164/ ... testen-auf</a><!-- m -->
Ersteres - eindeutig, meine ich!
<!-- m --><a class="postlink" href="http://www.tagesschau.de/ausland/honduras280.html">http://www.tagesschau.de/ausland/honduras280.html</a><!-- m -->
Zitat:Zelaya ruft zu Massenprotesten aufder Sprachgebrauch ist interessant - was jetzt: Putsch- oder Übergangsregierung?
28. September 2009, 07:39
Putschregierung verschärft Vorgehen gegen Proteste - Brasilien weist Ultimatum von Übergangsregierung zurück
...
Ersteres - eindeutig, meine ich!
<!-- m --><a class="postlink" href="http://www.tagesschau.de/ausland/honduras280.html">http://www.tagesschau.de/ausland/honduras280.html</a><!-- m -->
Zitat:Konflikt in Honduras
Zelaya ruft zur "finalen Offensive"
Die honduranischen Konfliktparteien steuern auf eine weitere gewaltsame Auseinandersetzung zu. Ex-Präsident Manuel Zelaya, der seit einer Woche aus der brasilianischen Botschaft in der Hauptstadt Tegucigalpa agiert, rief seine Anhänger zur "finalen Offensive" gegen die Übergangsregierung auf.
...
OAS beruft Sondersitzung ein
Die Organisation Amerikanischer Staaten (OAS) berief unterdessen eine Sondersitzung ein, um über einen Ausweg aus der schwersten Krise in Zentralamerika seit Jahrzehnten zu beraten. Der Honduras-Konflikt ist auch ein Test für US-Präsident Barack Obama, der die US-Beziehungen zu Lateinamerika verbessern will. Finanzhilfen für Honduras wurden gekürzt und Visa-Beschränkungen erlassen. Auch die EU hatte den ersten Putsch in Zentralamerika seit Jahrzehnten verurteilt.
...
Stand: 28.09.2009 16:35 Uhr