17.09.2009, 09:17
<!-- m --><a class="postlink" href="http://www.fr-online.de/in_und_ausland/politik/aktuell/1952332_Afghanistan-Wahl-Der-Sieger-der-Faelscher.html">http://www.fr-online.de/in_und_ausland/ ... scher.html</a><!-- m -->
Die brauchen mehrere Wochen um 1,5 Mio. gefälschte Stimmzettel auszuzählen? Das schaffen die Iraner über Nacht. 8) Naja was solls. Zum Glück interessierts in Afghanistan niemanden wirklich, wer wen wieso wählt und warum überhaupt. Sonst wäre da jetzt einiges los...
Zitat:Afghanistan-Wahl
Der Sieger der Fälscher?
Von Christine Möllhoff
Im Streit um die verpatzten Wahlen in Afghanistan steuern Präsident Hamid Karsai und der Westen nun auf Kollisionskurs. Die EU-Wahlbeobachter gaben am Mittwoch bekannt, dass 1,5 Millionen der 5,5 Millionen Stimmen verdächtig sind, also vermutlich gefälscht. Das Gros - 1,1 Millionen - habe Karsai eingestrichen. Der zweitgrößte mutmaßliche Schwindler ist Karsais wichtigster Rivale Abdullah Abdullah, auf den 300.000 fragwürdige Stimmen entfielen.
...
Schon jetzt aber ist klar: Die sich abzeichnende lähmende Machtprobe um den Wahlausgang an stürzt Afghanistan in ein gefährliches Vakuum. Abdullah hat gedroht, seine Anhänger zu Protesten aufzurufen, wenn Karsai schon in der ersten Wahlrunde gewinnt. Die USA dürften aber versuchen, Abdullah zu mäßigen und ihm eine Stichwahl in Aussicht stellen. Ein Bündnis von 15 der 35 Präsidentschaftskandicdaten hat bereits gefordert, die ganze Wahl wegen massiven Betrugs zu wiederholen. Dies sei die einzig saubere Lösung. Eine Stichwahl würde dagegen die beiden Hauptfälscher bevorzugen und die ehrlichen Kandidaten ausschließen, kritisierte ihr Sprecher Bashir Ahmad Bizhan. Die USA wollen keine Wahlwiederholung. Sie dringen auf eine Stichwahl.
...
Die brauchen mehrere Wochen um 1,5 Mio. gefälschte Stimmzettel auszuzählen? Das schaffen die Iraner über Nacht. 8) Naja was solls. Zum Glück interessierts in Afghanistan niemanden wirklich, wer wen wieso wählt und warum überhaupt. Sonst wäre da jetzt einiges los...