17.09.2009, 08:02
Hier ist mal ein handfestes Stück EU-Politik: Die Innere Sicherheit der EU, mit Schwerpunkt auf einheitlichen Grenzschutz/-polizei, Asylverfahren und vieles mehr.
Nachtrag:
Kommissionspräsident Barroso darf weitermachen
Zitat:"Warum hast du nichts gemacht, um das aufzuhalten?"<!-- m --><a class="postlink" href="http://www.heise.de/tp/r4/artikel/31/31144/1.html">http://www.heise.de/tp/r4/artikel/31/31144/1.html</a><!-- m -->
In drei Monaten wird der neue Fünfjahresplan der EU zur inneren Sicherheit verabschiedet
Nach dem "Tampere-Programm" 1999 und dem "Haager Programm" 2004 wird die EU unter schwedischer Präsidentschaft mit dem "Stockholm Programm" mehr Kompetenzen im Bereich innerer Sicherheit erhalten. Der neue Katalog zur innenpolitischen Staatswerdung der EU stellt "den Bürger in den Mittelpunkt des künftigen Ausbaus des europäischen Raums der Freiheit, der Sicherheit und des Rechts".
Nachtrag:
Kommissionspräsident Barroso darf weitermachen
Zitat:Weiter so in der EU<!-- m --><a class="postlink" href="http://www.heise.de/tp/blogs/8/145419">http://www.heise.de/tp/blogs/8/145419</a><!-- m -->
Die Wiederwahl Barrosos als EU-Kommissionspräsident ist ein Signal, dass sich in den nächsten fünf Jahren wenig ändern wird