14.09.2009, 00:01
Venturus schrieb:@revan: Stimmt leider. Zumindest bei den Deutschen geht es in Sachen Bildung und Kenntnisse fremder Länder leider auch bergab. Nicht's desto trotz sehe ich da immer noch einen Vorteil der unsere Überheblichkeit rechtfertigt. Fragt sich zwar wie lange noch, aber er ist da.
Das Problem der Amerikaner ist meiner Ansicht nach gerade eure Supermachtstellung. Wozu sich mit anderen Länder abgegeben, wenn man doch das Glück hat in god's own country zu leben?
Der Deutsche hingegen kommt immer noch recht häufig aus seinem Land her raus. Höchstens du zählst Malle und Ibiza zu Deutschland (ok, zumindest bei Malle könnte einem der Gedanken kommen Wink ). Allein schon durch die Schule. Selbst Realschüler machen Auslandsfahrten, die Abiturienten praktisch grundsätzlich. Man kommt zumindest mal in eine Gegend wo nicht nur Einwandererbedingt eine andere Sprache und Kultur herrscht. Fremdsprachen werden in deutschen Schulen eh relativ ernst genommen.
Dazu kommt die Reiselust der Deutschen. Mittlerweile konzentriert die sich aus Geldmangel zwar auch immer mehr auf's Inland. Aber die Zeiten des Reiseweltmeister liegen noch nicht allzu lange zurück. Vom Nachholbedarf der Ossis in den 90ern mal ganz abgesehen.
Ich kann nicht wiedersprechen dies stimmt, nur sei auch erwähnt das die USA bedeutend größer ist als Deutschland, daher überschreitet man in Deutschland ziemlich schnell stattgrenzen und Europa ist auch Kulturell sehr vielfältig in den USA gibt es zwar auch eine große Vielfalt an Menschen aber diese spielt sich eben in nur einen Land ab und mancher US Bundesstaat ist genau so große wie Deutschland.
Ob nun unsere Stellung als Weltmacht nun zum Nachteil oder zu Vorteil gereicht kann ich auch nicht klar sagen, besonders gut waren wir Amerikaner nie wenn es um Bildung ging auch wenn wir immer den ersten Platz bei den Nobelpreisen belegten, so lag dies einfach nur daran das wird Kluge Köpfe zu importieren wussten.
Wer das Amerikanische Schulsystem kennt, der weiß auch das Geschichte zwar als Hauptfach gilt aber das befasst sich nur am Rande wehrend der Gründerjahre/Revolution mit Europa und blendet viel wichtige und auch für die USA sehr wichtige Geschichte aus und ersetzt diese durch nicht grad so bedeutende US Politik um es gelinde zu sagen. So weiß zwar der Amerikaner danach ziemlich penibel, wen er aufpasst, welcher unwichtige US Präsident dies und das tat usw. nur weiß er nichts übers Ausland nicht mal ganz elementare Dinge.
Daher klar, noch ist Europa besser gebildet in allgemeinen aber auch hier geht alles vor die Hunde, ich habe z.b einen Rumänen als einen meiner Mieter der beschwert sich auch oft über die "dumme" Jugend in seinen Heimatland die nicht mal mehr richtig weiß wer den Ceausescu war usw. in Deutschland steht zwar auf den Lehrplan viel wichtiges und gutes drauf, was aber an der Jugend noch weitervermittelt wird ist zweifelhaft auch hier weiß ich dies aus erster Hand da ich eine Bekanntin habe die In einen Heidelberger Gymnasium unterrichtet diese ist auch der Meinung das das Bildungsniveau von Jahr zu Jahr schlechter wird.
Also Vorteil Europa wie du auch sagtest, aber in wie Fern dies nun noch ausschlaggebende ist kann ich nur schwer beurteilen, soll auch in Deutschland fast die Hälfte der Schüler in der ehemaligen DDR nicht mehr zwischen BRD und DDR zu unterscheiden wissen nach eine Spiegel Artikel.
Hinsichtlich reisen kann man dies auch nicht generell verallgemeinern ich z.b lebe zur Zeit in Deutschland und habe fast ganz Europa von Spanien biss Russland bereist. Dagegen bin ich von einen Abstecher nach Hawaii und davor nach San Franzisco nie von der West Küste in den USA weggekommen. Viele Amerikaner könnten sich nicht mal so eine US Interne Reise leisten, keiner gibt dann noch mahl eben alleine 1300 Dollar pro Person für die Flüge nach Europa aus wenn er an der Westküste lebt. Von der Ost Küste mag es zwar billiger sein aber auch da sind dies Preise die den Durchschnittsamerikaner die Hare zu berge treiben würden, dazu kommt noch der wenige Urlaub ein Amerikaner hat in Durchschnitt nur 14 Tage Urlaub ihn Jahr wen mich recht entsinne.
Auch ist Europa nicht das einzige Attraktive Fleckchen auf der Weltkarte zum geringer Preis kommt man auch nach Brasilien oder wen man an der West Küste lebt auch mal zu einen zwar höheren aber noch bezahlbaren Preis nach Thailand und dieses Land ist wirklich ein Muss und exotischer als die meisten anderen Ziele .In all diesen Ländern wir man auch nicht in Euro tauschen müssen gerade in Süd Amerika ist der Dollar immer noch stark genau wie in Asien.