13.09.2009, 23:31
@revan: Stimmt leider. Zumindest bei den Deutschen geht es in Sachen Bildung und Kenntnisse fremder Länder leider auch bergab. Nicht's desto trotz sehe ich da immer noch einen Vorteil der unsere Überheblichkeit rechtfertigt. Fragt sich zwar wie lange noch, aber er ist da.
Das Problem der Amerikaner ist meiner Ansicht nach gerade eure Supermachtstellung. Wozu sich mit anderen Länder abgegeben, wenn man doch das Glück hat in god's own country zu leben?
Der Deutsche hingegen kommt immer noch recht häufig aus seinem Land her raus. Höchstens du zählst Malle und Ibiza zu Deutschland (ok, zumindest bei Malle könnte einem der Gedanken kommen :wink: ). Allein schon durch die Schule. Selbst Realschüler machen Auslandsfahrten, die Abiturienten praktisch grundsätzlich. Man kommt zumindest mal in eine Gegend wo nicht nur Einwandererbedingt eine andere Sprache und Kultur herrscht. Fremdsprachen werden in deutschen Schulen eh relativ ernst genommen.
Dazu kommt die Reiselust der Deutschen. Mittlerweile konzentriert die sich aus Geldmangel zwar auch immer mehr auf's Inland. Aber die Zeiten des Reiseweltmeister liegen noch nicht allzu lange zurück. Vom Nachholbedarf der Ossis in den 90ern mal ganz abgesehen.
Das Problem der Amerikaner ist meiner Ansicht nach gerade eure Supermachtstellung. Wozu sich mit anderen Länder abgegeben, wenn man doch das Glück hat in god's own country zu leben?
Der Deutsche hingegen kommt immer noch recht häufig aus seinem Land her raus. Höchstens du zählst Malle und Ibiza zu Deutschland (ok, zumindest bei Malle könnte einem der Gedanken kommen :wink: ). Allein schon durch die Schule. Selbst Realschüler machen Auslandsfahrten, die Abiturienten praktisch grundsätzlich. Man kommt zumindest mal in eine Gegend wo nicht nur Einwandererbedingt eine andere Sprache und Kultur herrscht. Fremdsprachen werden in deutschen Schulen eh relativ ernst genommen.
Dazu kommt die Reiselust der Deutschen. Mittlerweile konzentriert die sich aus Geldmangel zwar auch immer mehr auf's Inland. Aber die Zeiten des Reiseweltmeister liegen noch nicht allzu lange zurück. Vom Nachholbedarf der Ossis in den 90ern mal ganz abgesehen.