11.09.2009, 12:51
Herr der Holzbeine
Nicht nur wirtschaftlich interessant. Höhere Türme gleich höhere und dauerhaftere Leistung. Zumal Holz nun mal weniger CO2-intensiv ist. Die Klimabilanz von so einem Spargel wäre weitaus schneller ausgeglichen.
Zitat:Die Idee erscheint revolutionär - ein Hannoveraner Jungunternehmer will Windkraftanlagen mit Holztürmen konstruieren. Der Traditionsbaustoff soll stabiler und vor allem billiger sein als Stahl. Investoren reagieren begeistert.
Nicht nur wirtschaftlich interessant. Höhere Türme gleich höhere und dauerhaftere Leistung. Zumal Holz nun mal weniger CO2-intensiv ist. Die Klimabilanz von so einem Spargel wäre weitaus schneller ausgeglichen.