Folgende Warnungen sind aufgetreten:
Warning [2] Undefined array key 0 - Line: 1670 - File: showthread.php PHP 8.4.8 (Linux)
File Line Function
/inc/class_error.php 157 errorHandler->error
/showthread.php 1670 errorHandler->error_callback
/showthread.php 916 buildtree




Wer wird ab 2020 die absolute Weltmacht
wer künftige Weltmacht wird .... darüber sind wir uns doch wohl einig, dass das "künftig" jetzt schon angelegt sein muss; niemand würde derzeit etwa den Afrikanern (obwohl Afrika ein riesiger Kontinent voller Ressourcen ist) eine solche "Weltmachtrolle" zutrauen.
Nun gibt es eine interessante Feststellung:
<!-- m --><a class="postlink" href="http://www.sueddeutsche.de/,tt7m1/wissen/424/486836/text/">http://www.sueddeutsche.de/,tt7m1/wisse ... 6836/text/</a><!-- m -->
Zitat:Konsum: Vom Weltall aus gesehen

Wohlstand leuchtet

08.09.2009, 11:04

Satelliten als Wirtschaftsforscher: Von der nächtlichen Beleuchtung Europas lässt sich auf die wirtschaftliche Entwicklung schließen. Und die Satellitenbilder sind auch noch schön.

Ökonomische Daten gelten oft als unzuverlässig. Manchmal fehlen sie ganz, etwa aus Entwicklungsländern.

Forscher der Brown University in den USA wollen deshalb mit der Hilfe von Satelliten die Statistik verbessern: Sie beobachten, wie sich die nächtliche Beleuchtung verändert und schließen so auf die Wirtschaftsentwicklung.
....
ach ja, und eine globale Schau der Satellitenbilder gibts unter
<!-- m --><a class="postlink" href="http://www.sueddeutsche.de/wissen/465/486876/bilder/?img=0.0">http://www.sueddeutsche.de/wissen/465/4 ... r/?img=0.0</a><!-- m --> ff für so alle relevanten Weltgegenden:

Zitat:Global
Europa.
....
Vor allem China und Indien haben an Helligkeit zugelegt.
...
Südamerika
...
Nordamerika
....
interessant ist schon die erste (globale) Lichtschau:
Von der Ostküste der USA zieht sich über Europa, die Türkei, den Iran und Indien ein breites Lichterband bis Ostchina .... während über den Westen der USA, Russland und Sibirien die Lichter anscheinend ausgehen
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema

Gehe zu: