Wer wird ab 2020 die absolute Weltmacht
Erich schrieb:BeitragVerfasst am: 06 Sep 2009 09:09 Titel:
Bei der Frage kommt es wohl auf mehrere Faktoren an. Wirtschaftskraft und daraus folgend politische Durchsetzbarkeit eigener Interessen und die Finanzierbarkeit militärischer Ausgaben sind wohl so die gängigsten Bewertungskriterien.
Wirtschaftskraft ist auch eine Frage der Bevölkerung. Je zahlreicher die Bevölkerung eines Landes oder einer Staatengemeinschaft ist, und je wohlhabender die breite Masse dieser Bevölkerung durchschnittlich ist, desto größer ist die Wirtschaftskraft eines Landes.

Wenn man nun das 18. und 19. Jahrhhundert als das Jahrhundert der europäischen Vorherrrschaft und das letzte Jahrhundert als das "Jahrhundert der USA" bezeichnen kann (Nordamerika hat die von zwei Weltkriegen zerstörten europäischen Territorien abgelöst), dann wird dieses Jahrhhundert wohl mit allergrößter Wahrscheinlichkeit "das Jahrhundert der Asiaten" werden.

China und Indien liefern sich einen Wettlauf um wieder gewonnene Grße und Einfluss, und auch wenn China derzeit noch die Nase vor hat - ich bin mir nicht sicher, ob nicht in einigen Jahren die Inder an den Chinesen vorbeiziehen werden.


Dies ist äußerst wahrscheinlich, aber es gibt noch einige andere Möglichkeiten die man nicht ausschließen sollte und zwar kann es durchaus zu einer neune Blockbildung kommen. Ales hängt von der Politischen Führung und deren Stärke ab, dies wird darüber entscheiden ob die UE überhaupt eine Vereinigte Staaten von Europa werden oder ob sie kläglich untergehen und ihre Potenzial wie es etwa Japan tat verspielen.

Für Europa gibt es keine Alternative zu den Vereinigten Staaten von Europa wenn es Global mitspielen will dies bedarf aber der Aufgabe des jetzigen Nationalstaaten System dies erscheint leider völlig unmöglich dafür müssten viele über ihren eigenen Schatten springen. Europa währe es ein Land, wie etwa die USA und keine loses zerstrittene und k unfähige Union von Nationalstaaten, die sich gegenseitig den Ast unter den Füßen abschneiden so währe es eine Supermacht.

Doch solange die EU nichts zu einer Nation wird zu einer und ich betone zu einer Macht hat es in Zukunft nichts zu melden, selbst 2050 wird es da nichts melden haben solange jedes Land auch Nationale Politik betreibt. Für die USA gilt ein anderes Problem hier wird nach der Obama Periode nicht mehr viel übrig sein, auch hier wird die nächste Politische Führung über das Schicksal entscheiden. Wird etwa die Rechte sich wieder in den USA durchsetzen und dieses mahl nicht mit ihrer inkompetentesten Vertreter aller Busch sondern mit einen Mann wie Reagan so stehen die Chance nicht schlecht das man auch 2050 noch Nr.1 oder Nr.2 sein wird. Ziel der USA muss es sein stark genug zu belieben um China in Schach zu halten und gemeinsam mit Indien es auch in Asien zu begrenzen und zugleich solange es Öl in nahen Osten gibt sich dort festzubeißen.

Für 2050 kann ich mir auch viel eher Vorstellen das die EU und die USA gemeinsame Sache machen werden in einer Art Westlichen Allianz gegen die Vorherrschaft Chinas so wie etwa Russland und China gegen die Vorherrschaft des Westen jetzt gemeinsame Sache machen. Denn berücksichtigt man die enorme Militärische Aufrüstung Chinas und seiner Ambitionen die größtenteils in Dunkeln liegen, so ist es gut möglich das 2050 die Chinesen die neue UdSSR also das Reich des Bösen sein werden, das Zentral Asien und den Pazifik beherrschen wird.

Da 2050 Russland kaum noch eine Mittelmacht sein dürfte wird sich hier die Frage stellen zu wenn es gehören wird entweder zum Westen oder zu China, letzteres ist ziemlich wahrscheinlich und die Konsequenzen wehren auch für Europa spürbar, wenn Chinas Satelliten bzw. Vasallen vor der Haustür sitzen.

Die Verhältnisse 2050 sind nicht vorhersagbar es gibt zu viele Variablen und was nun Ideen angeht so überschätzt du dieses Land, es mag zwar die größte Demokratie der Welt sein und großes Potenzial besitzen und auch unser Natürlicher Verbündeter in Kampf gegen die Chinesen werden aber das Indien das mächtige China übertreffen wird wage ich zu bezweifeln. Der Grund liegt dabei auf der Hand, Indien ist aus seinen Subkontinent isoliert und Pakistan stellt eine enorme Gefahr dar es hat kaum Expansion Möglichkeiten, es sie so zu sagen Eingeklemmt zwischen China und seinen Verbündeten Pakistan und den Indischen Ozean wo China auch seine Finger drin haben wird. Wehrend China nach Asien expandieren kann und die riesigen Flächen der GUS zu beherrschen Vermag und früher oder später sich auch Russland zum Untertan machen wird kann Indien nicht raus aus seiner schlechten Position .

Daher wird es eher so aussehen das Indien das Bündnis mit den USA suchen wird um China Einhalt zu gebieten in der Region, dass Indien schon jetzt eine immer US Freundlichere Position fährt ist auch kaum zu übersehen, genau wie die Aufrüstung um China Einhalt zu gebieten.

Daher wird meiner Meinung nach die Welt 2050 so aussehen:

1: China als Globale Supermacht mit der stärksten Wirtschaft und der größten Militärmacht die die Welt jäh gesehen hat und Hegemon Asiens und unter Umständen auch Afrikas und Süd Amerikas.

2: Zweitens die USA gemeinsam mit den Verbündeten sehr wahrscheinlich Indien und Europa die den Hegemon Asiens (China) Paroli zu bieten versuchen werden. Dabei wird die USA keine dominierende Macht mehr sein sondern nur ein starkes Glied in der Kette vieleicht zusammen mit Indien während Europa sehr wahrscheinlich genau so inkompetent und Handlungsunfähig sein wird wie heute und eher eine rein Defensive Position beziehen wird. Wirtschaftlich dürfte Indien 2050 mit den USA und Europa Gleichziechen aber alle werden den Chinesen hinter hinken, der ein Großteil der globalen Industrie auf sich vereinigen wird.

Würde ich die Weltkarte 2050 in Blaue (Westen) und Rote Regionen (China) aufteilen so währe ganz Asien biss an die Grenze der Ukraine und Weißrussland Rot genau wie Süd Amerika und fast ganz Afrika. Auf der anderen Seite würde Europa, die USA und Kanada, Indien, Süd Korea und das nun bedeutungslos gewordene Japan wie Australien und Neuseeland stehen. In Nahem Osten dürfte die Lage größtenteils beim alten bleiben also Israel die USA und deren Verbündete Ägypten und Saudi Arabien gegen den Iran und Syrien. Die Blauen (Westen und Verbündete) währen aber nicht nur schwächer sondern auch zerstritten und Uneins während die Roten als Diktatur und Imperium viel stabiler und fester währen.


Erich schrieb:Wieso hängt Größe eines Lands an einem starken Führer?
[Ich muß gestehen, dass ich bei dem Begriff Bauchgrimmen kriege, den Führerkult um den "Größten Führer aller Zeiten" (GröFaZ) hatten wir genug].


Säh was ein Putin den Westen antauchen konnte und zwar mit den begrenzten Möglichkeiten Russlands was währe gewesen wenn Putin Amerikaner gewesen währe ?
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema

Gehe zu: