03.09.2009, 16:45
Anlässlich des Besuchs und Artikels von Premierminister Putin zum Gedenken von WK2
<!-- m --><a class="postlink" href="http://www.heise.de/tp/r4/artikel/31/31057/1.html">http://www.heise.de/tp/r4/artikel/31/31057/1.html</a><!-- m -->
Zitat:Vorsichtige Annäherung am Kriegsschauplatz
Die Wunden des Zweiten Weltkriegs sind zwischen Polen und Russland weiter offen
Am 1. September beging man in Polen den 70. Jahrestag des deutschen Angriffs auf Polen. Der Gedenktag wurde jedoch überschattet durch die unterschiedlichen Deutungen des Hitler-Stalin-Pakts, die in Polen und Russland vorherrschen. Russland wehrt sich gegen die in Polen und dem restlichen Europa vorherrschende Meinung, mit diesem Pakt für den II. Weltkrieg mitverantwortlich zu sein. Stattdessen behaupteten nationalistische Kreise in Russland, Polen wollte bis September 1939 an der Seite Deutschlands die Sowjetunion angreifen. Der Vorwurf hat in Polen nicht nur für Empörung gesorgt, sondern auch zu Spannungen zwischen den beiden Ländern geführt. Und auch wenn Putin am 1. September den Polen entgegenkam,, dürfte es in der nächsten Zeit zu weiteren ähnlichen Spannungen zwischen Warschau und Moskau kommen.
...
<!-- m --><a class="postlink" href="http://www.heise.de/tp/r4/artikel/31/31057/1.html">http://www.heise.de/tp/r4/artikel/31/31057/1.html</a><!-- m -->