Großbritannien
Empire erneut für ein Jahrzent auf Tauschstation?


Großbritannien am Scheideweg. Herausgegeben von der Stiftung Wissenschaft und Politik (SWP) in Berlin. Einige Anzeichen waren schon bemerkbar: die Einstellung der eigenen Panzerproduktion, die Debatte um die Anschaffung der Flugzeugträger oder Desaster in Basra während des Aufstandes im Irak. Der Autor formuliert am Ende die Hoffnung, dass der Zwang zu Einsparungen die Briten zu mehr europäischen Koopertationen motiviert, während sie mehr und mehr als amerikanischer Partner wegfallen.

Und hier eine kritische Anmerkung zu dem Bericht:

Zitat:
Der größte Gläubiger

27.08.2009
BERLIN/LONDON
(Eigener Bericht) - Berliner Regierungsberater sagen Großbritannien einen raschen Verlust seiner weltpolitischen Bedeutung voraus. Das Vereinigte Königreich habe sein Militär mit den Kriegen in Afghanistan und im Irak überfordert und könne seine Streitkräfte - "eines der zentralen Instrumente zur Durchsetzung politischer Ziele" - nicht mehr auf ihrem gegenwärtigen Niveau stabilisieren, heißt es in einem Arbeitspapier der Stiftung Wissenschaft und Politik (SWP). Verschärft werde die Entwicklung durch hohe finanzielle Einbußen wegen der Weltwirtschaftskrise; dem "Finanzplatz London" stehe möglicherweise ebenfalls ein schwerer Einflussverlust bevor.
...
Quelle: German Foreign Policy
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema

Gehe zu: