29.08.2009, 16:03
Zitat:Bei der Raketenabwehr in Ost Europa ging es längst nicht mehr nur um den Schutz Europas vor einen Iranischen Raketenangriff sondern es wurde von Russen zu einer Frage pervertiert wer in Ost Europa das Sagen hat. Das verstehen die meisten Leute die Russophilen erst recht nicht oder wollen es auch nicht verstehen gerade letzter genannte. Indem Obama das Raketenabwehr in Ost Europa Programm fahlen lässt obgleich es die einzige Machbahre und am wietesten vorangetriebene Möglichkeit ist Ost Europa zu schützen verkauft er Europa an den Russen.Nachdem das Raketenabwehrsystem weder gegen konventionelle Waffen noch gegen das russische Atomwaffenarsenal was gebracht hätte, trägt es nichts zum Schutz der Osteuropäer bei, ausser dass Polen und Tschechien ebenfalls in Genuss einer US-Basis kämen. Ein Schutz gegen konventionelle Angriffe wäre wichtiger, meinetwegen in der Form eines zweiten Eurokorps aber im Osten stationiert. An der Luftraumüberwachung werden mittlerweile auch an westeuropäische Länder (zB Deutschland) beteiligt. DAS ist etwas, was tatsächlich eine Verbesserung des militärischen Schutzes bringt.
Eine andere Frage ist jedoch wichtiger für die USA, als die Frage, wer in Osteuropa das Sagen hat, nämlich werden die Russische Föderation und die VR China einen gemeinsam Block bilden. Wenn die beiden ehemaligen Bruderländer wieder einen NATO-ähnliches Bündnis schmieden, dann lösen sich die technischen Probleme der Chinesen in einigen Bereichen (zB Flugzeugtriebwerke) von selbst, ferner verbessert massiv die strategische Ausgangslage Chinas nachdem sie in ganz Asien über Russland agieren können. So viel Schutz könnte die NATO in Georgien oder sonstwo im westlichen Asien gar nicht konzentrieren, um die Sicherheit der westlichen Energieversorgung zu garantieren. Russland wäre vermutlich alle industriellen und wirtschaftlichen Probleme mit chinesischer Hilfe los.
Insofern hat Obama -ich vermute dass, der alte Brzezinski darauf gedrängt hat- ein richtiges Thema aufgegriffen. Ob die Verschiebung der Raketenabwehr der richtige Ansatzpunkt ist, sei mal dahin gestellt.
Fakt ist allerdings, dass ein enges russisch-chinesisches Bündnis der Super-GAU für die Postion der USA im Mittleren Osten und bedeutend unangenehmer für die EU wäre, als sich mit einem auf sich gestellten Russland zusammenzuraufen, dessen Einwohnerzahl der von Deutschland plus Frankreich entspricht und dessen BIP dem der Niederlande und Belgiens wertmässig aufwiegt. Die EU ist der Wunschpartner der Russen, die Amerikaner geniessen immer noch Respekt in der Föderation, es wäre besser den mühsamen Weg einer gemeinsamen Verständigung zu gehen, als den Kalten Krieg zu schlechteren Konditionen aufzurollen.
Beobachten wir daher lieber die weiteren Entwicklungen anstatt auf die schönen amerikansichen Pässe zu spucken und alles schwarz zu sehen.