24.08.2009, 22:17
Was ich interessant finde, wer sich wohl bei solchen Meldungen als erstes in Pose wirft und die Veröffentlichung verurteilt. Ich meine jetzt damit nicht mal in erster Linie hier unser Forum und damit Schneemann, sondern eher generell.
Man stelle sich mal einen Broder vor, der bei (sagen wir mal) "anderen Themen" stets und ständig für die Meinungsfreiheit argumentieren würde und daher immer und überall dafür wäre, alles sagen zu können.
Ich fänds interessant zu wissen, ob Broder auch hier für Presse- und Meinungsfreiheit wäre....
Wie dem auch sei:
IMHO sollte man bei allen Meldungen immer ein gewisses Maß an Seriösität und Qualität walten lassen. Leider habe ich bisher die Sache nicht näher mir angeschaut, ich habe nur mal zufällig gelesen, dass die Meldung schon dementiert worden sei. Ob nun solch eine Meldung "antisemitisch" sei, wie der israelische Staat behauptet habe, kann ich nicht einschätzen. Aber ich finde, genau wie man als Schreibender auf Qualität achten soll, sollte man auch als Beurteilender auf Qualität achten. Ich kann mir des Eindrucks nicht erwehren, dass unabhängig von diesem Fall der Vorwurf des Antisemitismus inflationär gebraucht wird und politisch instrumentalisiert wird. So wurde laut dieswöchigem Spiegel seitens eines israelischen Ministers Obama antisemitische Tendenzen unterstellt und da bleibt für mich doch ein Fragezeichen, von welchem Planeten dieser Minister kommt.
Aber egal... Wie gesagt, was den Artikel angeht, da sollte man abwarten. Natürlich ist das, wenn man bestimmte historische Pretexte bemühen will, ein Vorwurf mit einem bösen historischen Hintergrund. Da kann man schon etwas kritisch werden, andererseits die Realität kann auch grausamer und zynischer sein als das politisch korrekte Bemühen bestimmter historisch begründeter Tabus.
Man wird sehen...
Man stelle sich mal einen Broder vor, der bei (sagen wir mal) "anderen Themen" stets und ständig für die Meinungsfreiheit argumentieren würde und daher immer und überall dafür wäre, alles sagen zu können.
Ich fänds interessant zu wissen, ob Broder auch hier für Presse- und Meinungsfreiheit wäre....
Wie dem auch sei:
IMHO sollte man bei allen Meldungen immer ein gewisses Maß an Seriösität und Qualität walten lassen. Leider habe ich bisher die Sache nicht näher mir angeschaut, ich habe nur mal zufällig gelesen, dass die Meldung schon dementiert worden sei. Ob nun solch eine Meldung "antisemitisch" sei, wie der israelische Staat behauptet habe, kann ich nicht einschätzen. Aber ich finde, genau wie man als Schreibender auf Qualität achten soll, sollte man auch als Beurteilender auf Qualität achten. Ich kann mir des Eindrucks nicht erwehren, dass unabhängig von diesem Fall der Vorwurf des Antisemitismus inflationär gebraucht wird und politisch instrumentalisiert wird. So wurde laut dieswöchigem Spiegel seitens eines israelischen Ministers Obama antisemitische Tendenzen unterstellt und da bleibt für mich doch ein Fragezeichen, von welchem Planeten dieser Minister kommt.
Aber egal... Wie gesagt, was den Artikel angeht, da sollte man abwarten. Natürlich ist das, wenn man bestimmte historische Pretexte bemühen will, ein Vorwurf mit einem bösen historischen Hintergrund. Da kann man schon etwas kritisch werden, andererseits die Realität kann auch grausamer und zynischer sein als das politisch korrekte Bemühen bestimmter historisch begründeter Tabus.
Man wird sehen...