24.08.2009, 14:02
Zitat: Ganz sicher heutzutage zum Überleben notwendig, wenn man diese Fähigkeit besitzt. Nicht dass der ein oder andere geistesgestörte Abenteuerer noch auf dumme Gedanken kommt und meint, es mit einem wehrlosen Gegner zu tun zu haben...Das ist zwar etwas Off-Topic, aber man sollte nicht den (Denk-)Fehler machen und annehmen, dass der Besitz der Atombombe automatisch Sicherheit gewährleistet, bzw. eine Art Abschreckung bewirkt. Die Zeit des Kalten Krieges, in der die gegenseitigen Vernichtungskapazitäten einen erzwungenen Frieden bescherten, sind zunehmend vorbei. Da nämlich die zunehmende Verbreitung von Massenvernichtungswaffen (speziell Atombomben) nicht aufzuhalten scheint (angeblich soll ja auch Myanmar an einer Bombe bauen), wird man zwangsläufig einen konventionellen Krieg auch bei Besitz einer Atomwaffe in Erwägung ziehen (müssen). Die alte Losung à la So, jetzt habe ich meine Bombe und kann mich getrost ausruhen, weil es keiner mehr wagt mich anzugreifen wird insofern langsam hinfällig werden, ja muss es auch werden.
Weil ehrlich gesagt gibt es auch keine befriedigende Antwort. Was soll man denn tun (als Diktator)? Angenommen, man wäre ein Diktator, der seine Macht mit einer Atombombe gesichert hat (besser: gesichert sieht), so nützt sie einem eigentlich nichts, wenn man dennoch von einem konventionell überlegenen Angreifer attackiert wird. Man hat die Wahl, die eigene Atomwaffe einzusetzen, aber würde a) sich dann als absoluter Paria und Atomkrieg-Beginner der Weltöffentlichkeit präsentieren (auch nicht schmeichelhaft, bzw. endgültig diskreditierend) und b) vom (weltweit weitgehend akzeptierten bis verständlichen) Gegenschlag von der Erdoberfläche gewaschen werden. Andererseits kann man sie auch nicht einsetzen und wird dennoch besiegt werden. D. h. die Atombombe gibt dem Besitzer insofern die Möglichkeit, sich zwischen zwei Niederlagen zu entscheiden, wenn der Gegner dementsprechend stark und entschlossen ist, wobei die eine Möglichkeit „etwas“ schadhafter ist als die andere.
Schneemann.