22.08.2009, 19:42
Nightwatch schrieb:....Hä - gerade mal wieder:
Erich schrieb:aber wenn sich konkludente Interessen ergeben (etwa zur Schwächung des Iran), dann blasen beide ins gleiche HornNö, eben gerade nicht :roll:
<!-- m --><a class="postlink" href="http://www.welt.de/politik/article2163489/US_Geheimdienst_verstaerkt_Aktivitaeten_im_Iran.html">http://www.welt.de/politik/article21634 ... _Iran.html</a><!-- m -->
Zitat:Destabilisierungund
US-Geheimdienst verstärkt Aktivitäten im Iran
Von Uwe Schmitt 30. Juni 2008, 16:59 Uhr
Die Vereinigten Staaten haben in den vergangenen Monaten ihre Kommandounternehmen im Iran erheblich verstärkt. Nach Erkenntnissen des amerikanischen Enthüllungsjournalisten Seymour Hersh verfolgen CIA und die Special Operation Forces des US-Militärs mit größerem Aufwand und mehr Mitteln als bisher das Ziel, das Mullahregime zu destabilisieren und das iranische Atomprogramm auszuspähen.
<!-- m --><a class="postlink" href="http://www.zeitjung.de/TAGSCHAU/artikel_detail,1767,Israels-Geheimdienst-im-Iran.html">http://www.zeitjung.de/TAGSCHAU/artikel ... -Iran.html</a><!-- m -->
Zitat:Israels Geheimdienst im Irannicht ganz auf dem Laufenden, was :?:
Bedrängt der Geheimdienst Mossad Wissenschaftler im Iran?
Angeblich sind sogar mehrere Geheimdienste dabei, das iranische Atomprogramm zu sabotieren. Darunter nicht nur der israelischen Mossad, sondern auch die CIA. ....
Bis Mitte 2007 haben Amerikaner und Israeli dazu gemeinsam die Telenovella von der iranischen Atombombe verbreitet, was jetzt allerdings im Wesentlichen noch die Israeli machen.
Unabhängig davon schrieb ich von einer "Schwächung des Iran".
Und auch wenn es beim iranischen Atomprogramm nach offiziellen Aussagen aus dem Iran und aller 16 US-Geheimdienste um ein ziviles Programm geht, das dem Iran aber energiepolitisch mehr Unabhängigkeit und dem Staat mehr Gewicht in der Region verleihen würde.
(Auch) das wollen beide nicht akzeptieren.