Folgende Warnungen sind aufgetreten:
Warning [2] Undefined array key 0 - Line: 1670 - File: showthread.php PHP 8.4.8 (Linux)
File Line Function
/inc/class_error.php 157 errorHandler->error
/showthread.php 1670 errorHandler->error_callback
/showthread.php 916 buildtree




Euro, die EU-Währung
#88
<!-- m --><a class="postlink" href="http://www.ftd.de/politik/international/:Gastkommentar-Falscher-Traum-von-der-Leitw%E4hrung/556138.html">http://www.ftd.de/politik/international ... 56138.html</a><!-- m -->
Zitat:Gastkommentar
Falscher Traum von der Leitwährung
von Jürgen Klute und Alexander Ulrich

Ohne eine gemeinsame europäische Wirtschaftspolitik kann der Euro die Rolle eines globalen Währungsankers nicht ausfüllen.

...
das ist einer (wenn auch der unwichtigste) Grund, warum ich für eine gemeinsame europäische Wirtschaftspolitik plädiere.
Europa kann nur stark sein, wenn es eine gemeinsame und koordinierte Politik auf europäischer Ebene hat - ansonsten werden wir zum Spielball von anderen, von Finanzhasardeuren und Revanche-Politikern ...., allerdings den Satz:
Zitat:Erforderlich ist daher eine demokratische Kontrolle der Zentralbank.
würde ich anders interpretieren; die beiden Autoren fordern keine demokratische, sondern eine politische Kontrolle der EZB - und ich halte es für absolut falsch, so wichtige Fragen wie die Währungspolitik den populistischen Entscheidungen der Tagespolitik zu überlassen. Die Deutsche Bundesbank ist geradezu das positive Beispiel für die wichtige und notwendige "Politikfreiheit" der Währungshüter.
Gerade diese "unabhängige Fachkompetenz der Entscheidungsträger" macht eine der Stärken des Euro aus.
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema

Gehe zu: