Folgende Warnungen sind aufgetreten:
Warning [2] Undefined array key 0 - Line: 1670 - File: showthread.php PHP 8.4.8 (Linux)
File Line Function
/inc/class_error.php 157 errorHandler->error
/showthread.php 1670 errorHandler->error_callback
/showthread.php 916 buildtree




Indien
Indien holt breitflächig auf. Rund 300 Millionen des 1,1 Mrd. Volkes zählen (Stand 2007) zur ständig wachsenden Mittelschicht des Landes - 300 Mio. sind bereits 2/3 der gesamten Bevölkerung der EU. Und die "Pluralität", die mit einem so vielfältigen, demokratisch rechtsstaatlichen Staatswesen verbunden ist, kann nicht unterschätzt werden. Hier haben "Querdenker" eine Chance, neue und bahnbrechende Wege zu entwickeln. Das ist nicht nur Potential, sondern auch ein Pluspunkt gegenüber autoritären Staaten, in denen sich Mindermeinungen weder richtig artikulieren noch entwickeln können.
Darüber hinaus übernimmt Indien durchaus Bewährtes. Indien verschafft sich da Zugang zu modernsten Technologien, wo immer es kann. Nach dem Abkommen mit den USA folgt das Nächste:
<!-- m --><a class="postlink" href="http://de.rian.ru/business/20090821/122801269.html">http://de.rian.ru/business/20090821/122801269.html</a><!-- m -->
Zitat:Indien und Russland weiten Atom-Kooperation aus
19:53 | 21/ 08/ 2009

NEU DELHI, 21. August (RIA Novosti). Indien und Russland bereiten ein neues Abkommen über die Zusammenarbeit in der Atomenergie vor.
...

Russland und Indien arbeiten seit Jahren in der Atomenergie zusammen. Kurz vor seinem Abschluss steht der Bau der beiden ersten Blöcke des Atomkraftwerkes Kudankulam, das mit russischer Hilfe im Süden Indiens entsteht.

Russland und Indien hatten im Dezember 2008 in Neu Delhi ein Regierungsabkommen über die Errichtung weiterer vier Reaktoren im AKW Kudankulam und über Kernbrennstofflieferungen unterzeichnet.
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema

Gehe zu: