Folgende Warnungen sind aufgetreten:
Warning [2] Undefined array key 0 - Line: 1670 - File: showthread.php PHP 8.4.8 (Linux)
File Line Function
/inc/class_error.php 157 errorHandler->error
/showthread.php 1670 errorHandler->error_callback
/showthread.php 916 buildtree




Kurdistan
der kurdische Norden des Irak ist inzwischen eine relativ stabile Zone, vielleicht kommt daher auch die "Entspannung" im türkischen Bereich (siehe Türkeit-Strang), aber dieser Teil des Artikels passt besser hierher:
<!-- m --><a class="postlink" href="http://www.ftd.de/koepfe/:Abdullah-%D6calan-Ein-Terrorist-als-Hoffnungstr%E4ger/556127.html?p=2">http://www.ftd.de/koepfe/:Abdullah-%D6c ... 7.html?p=2</a><!-- m -->
Zitat:Ein Terrorist als Hoffnungsträger
von Ömer Erzeren

....
Seit dem Beginn des bewaffneten Kampfes der PKK 1984 starben 40.000 Menschen: Soldaten, Rebellen, Zivilisten. Jahren staatlicher Repression folgten häppchenweise Zugeständnisse an die Bevölkerungsgruppe. Zuletzt weihte Erdogan einen kurdischen Fernsehsender ein. Doch die Liberalisierung heilte nicht das politische Krebsgeschwür der Türkei.

Bei den Kommunalwahlen im März enttäuschten kurdische Wähler die Hoffnungen der pro-islamischen Regierungspartei AKP. Sie folgten der PKK-Empfehlung für die kurdische Partei der demokratischen Gesellschaft (DTP). Womöglich ein heilsamer Schock: Nach langer Verweigerung folgte plötzlich der Händedruck mit dem DTP-Vorsitzenden Ahmet Türk.

Wohl beteuern die Spitzen der Regierung, dass die PKK kein Gesprächspartner sei. Doch es gibt Bewegung. "Viele denken, dass Öcalan der Führer einer erwachenden Nation ist", schreibt der Chefredakteur der liberalen Tageszeitung "Radikal" über den Mann, der in der Türkei jahrelang als "Kindermörder" und "Chefterrorist" geächtet wurde.

"Deshalb müssen wir ihm zuhören". Der Chefredakteur des konservativen Massenblattes "Hürriyet" freut sich über die Einladung des illegalen TV-Senders der PKK zu einem Podiumsgespräch.
...

FTD.de, 13:47 Uhr
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema

Gehe zu: