17.08.2009, 12:46
Zitat: Ich denke es gehört wesentlich mehr Mut dazu sich selbst in einem LKW in die Luft zu sprengen als aus 10 km Höhe eine Hochzeitsgesellschaft zu bombardieren.Wobei Mut hier relativ ist. Jemand, der sich selbst umbringt und zugleich damit möglichst viele Unschuldige mit umbringen will, ist nicht unbedingt mutig, sondern vermutlich eher fanatisiert bis zum Umfallen. Abgesehen davon besteht zwischen beiden Sachverhalten ein Unterschied: Die Hochzeitsgesellschaft wird ja nicht absichtlich angegriffen, d. h. der Kampfjet steigt nicht auf, um gezielt mal ein paar nette Hochzeitsgesellschaften anzugreifen. Wenn er denn eine trifft, so ist das ein schlimmer, unverzeihlicher Fehler, aber keine Absicht. Der Selbstmordattentäter hingegen geht gezielt und bewusst auf Unschuldige zu und versucht sie zu töten, um Terror zu verbreiten. Und das ist dann schon feige...
Und:
Zitat:AFGHANISTANLink: <!-- m --><a class="postlink" href="http://www.spiegel.de/politik/ausland/0,1518,643066,00.html">http://www.spiegel.de/politik/ausland/0 ... 66,00.html</a><!-- m -->
Nato-Chef propagiert Härte gegen Taliban
Tote in Kabul, mehr als 200 gefallene britische Soldaten, neue Gefechte in Kunduz - Nato-Generalsekretär Rasmussen gibt sich angesichts der explosiven Lage in Afghanistan kämpferisch: Das Bündnis werde entschlossen gegen die Taliban vorgehen, eine Stabilisierung sei entscheidend für die Mitgliedsländer.
...und...
Zitat:Afghanistan vor der StimmabgabeLink: <!-- m --><a class="postlink" href="http://www.tagesschau.de/ausland/afghanistan1112.html">http://www.tagesschau.de/ausland/afghanistan1112.html</a><!-- m -->
Um Mitternacht endet der Wahlkampf
In Afghanistan ist heute der letzte Tag des Wahlkampfes. Am Donnerstag sind rund 17 Millionen Menschen zum zweiten Mal seit dem Sturz der Taliban dazu aufgerufen, einen neuen Präsidenten zu wählen. Dabei könnte nicht nur die schlechte Sicherheitslage zum Problem werden. Die Wahlbeobachter befürchten massiven Betrug.
Schneemann.