17.08.2009, 12:28
Raider101 schrieb:SEAD-Rolle für die F-22? Da ist der Eurofighter das Flugzeug das besser funktioniert, weil es kein Stealth-Flugzeug ist.
Das ist Unfug, keiner schaltet sein Radar aus ein Suchradar sucht Immer sonst kann man ja keine Luftraum vereidigen. Wird der EF2000 entdeckt wird er bekämpft oder man beginnt hin und her zu schalten zwischen anderen Radaren um das SEAD zu erschweren. Gegen ein Stealth Flugzeug sucht das Suchradar dagegen Ahnungslos munter weiter während das Stealth Flugzeug seine HARMs oder einige SDBs abschießt bzw. abwirft und schnell abdreht. Das Suchradar der S400 erkennt zwar die SDBs oder die HARM-E aber erst wenn es längst zu späht ist also kurz bevor sie treffen.
Die HARM-E soll angeblich sogar das SA15 bzw. das Tor M1 bekämpfen können da selbst wen das Radar ausgeschaltet wurde noch ziele in Umkreis erfassen kann und damit das schnell wegfahrende Tor M1 noch trifft.
Um SEAD zu betreiben muss man so lange wie möglich unentdeckt belieben oder die gegnerische Luftabwehr zwingen das Rada auszuschalten indem man HARMs verschießt. Das Problem ist aber das immer ausgefallene Taktiken ersonnen werden eine zu verwirren so das das bloße Wild umschießen mit HARMs zusammen mit ECM längst nicht mehr reicht. Da erscheint die Bekämpfung der Luftabwehr mit Stealth Flugzeugen wie ein Kinderspiel, kurz man fliegt durch die Lücken di sich Bilden in den Gegnerischen Luftraum ein erfasst in aller Ruhe die gegnerischen Suchradare schießt eine HARM oder wirft eine SDB ab und fliegt nachhause. Wie Napoleon zu sagen pflegte sind die einfachsten Taktiken auf den Schlachtfeld oft die besten so gibt es eben kaum Faktoren die schief gehen könne.
Raider101 schrieb:Die F-22 wird doch von Feuerleitradar garnicht erfasst. Wenn die Flugabwehr clever ist macht keiner seine S-400 Radare an. Bevor nicht Anzeigen von billigen Überwachungsradarsystemen eintrudeln. Und selbst wenn du ein zwei Radar triffst, wird jeder nach den Treffern nach dir suchen. Ich gebe zwar zu das man nur mit der F-22 ran kommt an die S400, aber dann muss noch zurück durch verseuchten Luftraum und der Gegner weis das eine F-22 da ist.
Zwar wird man nach der F22 logischerweise suchen aber wenn das S400 ausgeschaltet ist bleiben nur noch Mittel z.b SA17 oder sogar Kurzstrecken Lenkwaffe z.b TOR M1 . Die sind aber für die F22 keine ernsthafte Gefahr mehr die Kurztreten System wie TOR M1 z.b könne einen nur biss maximal 6000 Meter abschießen das SA17 wird einen nur mit Glück entdecken können. Kurz gesagt ist das S400 Tod bricht die vermeidlich unüberwindbare Luftverteidigung zusammen und man kann dann mit billigen Flugzeugen wie der F35 oder der F16, F18G den Rest mit HARMs und SDBs eidnecken.
Die F22 ist ja nur die Speerspitze eines Angriffes und es wird auch sicherlich nicht eine solche eine Mission fliegen sondern ein oder zwei Geschwader selbst wenn eine oder zwei von Himmel fahlen wen dafür die gegnerische Luftverteidigung zusammenbricht ist der Preis es wahrlich wert.
Schickt der Gegner dann seine Luftwaffe zu Verteidigung meist alte Russische Maschinen in besten Fahl Su30 werden die gleich mit von der F22 oder den Nachfolgenden Plattformen abgeschossen. Der Punkt ist aber das es sehr wenige F22 gibt und die F35 nicht annähernd diese Leistung gerade in SEAD erbringen kann, hat sie (F35) nicht mal eine echte SEAD Waffe zu Verfügung.