17.08.2009, 00:44
@Erich
Die Bundesschulden der USA können niemals zurückgezahlt werden und sie haben das auch weder vor noch nach irgendeinem Krieg vorgehabt, geschweige denn getan. Dass diese nicht abgebaut werden ist damit praktisch Gesetz. Seit Präsident Jackson wurden jedenfalls definitiv keine Bundesschulden zurückgezahlt. Mit der Ausnahme von 1969 und 1998-2001 wurden sogar in jedem Jahr (also seit ~200 Jahren) neue Schulden gemacht! Selbst bei vorhandenem Haushaltsüberschuss! Tatsächlich dürfen die USA das auch garnicht tun, weil sie sonst die Geldmenge vernichten. Die Bundesschulden sind die Basis der $-Geldmenge. So entspricht die Geldmenge M3 von 9,7 Billionen Dollar (also auf schwäbisch: "alle Dollar, die wo überhaupt weltweit gibt") ziemlich exakt den Schulden der USA.
Auch rein rechnerisch wäre das schwierig. Wenn die US-Regierung jede Sekunde 100$ zurückzahlen würde (3.154 Mrd. pro Jahr die man erstmal Überschuss haben müsste), hätten sie in 317 Jahren nur eine Billion gezahlt. Das betrifft aber nur das Grundkapital. Rechnet man die Zinsen von nur 1% rein, dann könnten auf diese Weise die Schulden niemals zurückgezahlt werden, da sich die Schulden schneller erhöhren würden als sie durch diese Zahlungen verringert würden.
Die Zeit in der die USA zugeben müssen, dass sie ihre Schulden niemals mehr zurückzahlen können (diese Versprechen ist mit dem Dollar ja verbunden *hust* :lol
, weil sie bereits die Zinsen nicht mehr zahlen können, naht zwangsläufig... Und dann kommt ein Supergau, den die Weltwirtschaft noch nicht gesehen hat, wenn man sich nicht schnellstmöglich/dringend/sofort/umgehend/... von dieser Währung und diesem verrückten Wirtschaftsraum trennt.
Die Bundesschulden der USA können niemals zurückgezahlt werden und sie haben das auch weder vor noch nach irgendeinem Krieg vorgehabt, geschweige denn getan. Dass diese nicht abgebaut werden ist damit praktisch Gesetz. Seit Präsident Jackson wurden jedenfalls definitiv keine Bundesschulden zurückgezahlt. Mit der Ausnahme von 1969 und 1998-2001 wurden sogar in jedem Jahr (also seit ~200 Jahren) neue Schulden gemacht! Selbst bei vorhandenem Haushaltsüberschuss! Tatsächlich dürfen die USA das auch garnicht tun, weil sie sonst die Geldmenge vernichten. Die Bundesschulden sind die Basis der $-Geldmenge. So entspricht die Geldmenge M3 von 9,7 Billionen Dollar (also auf schwäbisch: "alle Dollar, die wo überhaupt weltweit gibt") ziemlich exakt den Schulden der USA.
Auch rein rechnerisch wäre das schwierig. Wenn die US-Regierung jede Sekunde 100$ zurückzahlen würde (3.154 Mrd. pro Jahr die man erstmal Überschuss haben müsste), hätten sie in 317 Jahren nur eine Billion gezahlt. Das betrifft aber nur das Grundkapital. Rechnet man die Zinsen von nur 1% rein, dann könnten auf diese Weise die Schulden niemals zurückgezahlt werden, da sich die Schulden schneller erhöhren würden als sie durch diese Zahlungen verringert würden.
Die Zeit in der die USA zugeben müssen, dass sie ihre Schulden niemals mehr zurückzahlen können (diese Versprechen ist mit dem Dollar ja verbunden *hust* :lol
