16.08.2009, 11:46
Ich gebe Nightwatch völlig recht, bei der Meteor wird tatsächlich eine Riechweite von nur 100 Kilometern angegeben was knapp die Hälfte einer AIM 120D ist die in Fugtests 180 Kilometer gegen Zieldrohnen erreichte.
Damit dürfte eine mit AIM120D bewaffnetes Flugzeug einen EF2000 mit Meteor nicht unterlegen sein rechnet man noch die höhere Geschwindigkeit der F22 hinzu steigt die Riechweite der AIM120D weiter.
Wie Nightwatch es aber auch sagt ist die Reichweite völlig wurscht da kein EF2000 wird eine F22 auf 100 Kilometer erkennen können sondern weit unter diesen Wert. Die F22 wird den EF2000 weit über diesen Wert (100km) erkennen können und unter normalen Bedienungen ihn auch auf eine Distanz von 100 Kilometern vernichten.
Die Meteor ist in übrigen der Vynpel 77 ähnlich zwar manövrierfähiger als die AIM120 und hat auch eine größere Reichweite als die Basisversionen der AIM120 und eine similäre zur AIM120C7 aber gegen die AIM120D ist die Meteor klar in Nachteil was Reichweite anbelangt.
Die AIM120D wird übrigens biss 2012 in die F22 integriert sie wird auch zum Bestand der F35 gehören desweiteren arbeitet man auch an einen viel moderneren Nachfolger für die AIM120D in Form des DARPA tripple Terminators.
Damit dürfte eine mit AIM120D bewaffnetes Flugzeug einen EF2000 mit Meteor nicht unterlegen sein rechnet man noch die höhere Geschwindigkeit der F22 hinzu steigt die Riechweite der AIM120D weiter.
Wie Nightwatch es aber auch sagt ist die Reichweite völlig wurscht da kein EF2000 wird eine F22 auf 100 Kilometer erkennen können sondern weit unter diesen Wert. Die F22 wird den EF2000 weit über diesen Wert (100km) erkennen können und unter normalen Bedienungen ihn auch auf eine Distanz von 100 Kilometern vernichten.
Die Meteor ist in übrigen der Vynpel 77 ähnlich zwar manövrierfähiger als die AIM120 und hat auch eine größere Reichweite als die Basisversionen der AIM120 und eine similäre zur AIM120C7 aber gegen die AIM120D ist die Meteor klar in Nachteil was Reichweite anbelangt.
Die AIM120D wird übrigens biss 2012 in die F22 integriert sie wird auch zum Bestand der F35 gehören desweiteren arbeitet man auch an einen viel moderneren Nachfolger für die AIM120D in Form des DARPA tripple Terminators.