14.08.2009, 18:25
@revan
Wieso schätzt du die russische Technik eigentlich so hoch ein? Interessiert mich jetzt mal persönlich. Hast du ein Bezug zu dem Land. Liegt die Angst vor dem Kommunismus besonders tief oder woher kommt das.
In der Vergangenheit hat doch der Russe selten mit überlegener Technik geglänzt. Wenn schon hats die Masse gemacht (rote Armee). In Afghanistan haben die Russen total versagt. Also ich find du überbewertest die russische Technik massiv.
Was du vor allem nicht siehst, ist dass sich Russland praktisch nix mehr leisten kann. Die Wirtschaft müsste ja annähernd so produktiv sein wie die Amerikanische damit die 140 Mio. Einwohner zumindest einen Bruchteil der 300 Mio. Amis an Steuern abliefern würden. Dass die russchische Marktwirtschaft dazu nicht im Stand ist, weist du ja auch. Also woher soll das Geld kommen?
Ich seh die Logik nicht, ich glaub allein auf den Flugzeugträgern hat die US Navy mehr moderne Maschinen als Russland im gesamten Arsenal.
Wieso schätzt du die russische Technik eigentlich so hoch ein? Interessiert mich jetzt mal persönlich. Hast du ein Bezug zu dem Land. Liegt die Angst vor dem Kommunismus besonders tief oder woher kommt das.
In der Vergangenheit hat doch der Russe selten mit überlegener Technik geglänzt. Wenn schon hats die Masse gemacht (rote Armee). In Afghanistan haben die Russen total versagt. Also ich find du überbewertest die russische Technik massiv.
Was du vor allem nicht siehst, ist dass sich Russland praktisch nix mehr leisten kann. Die Wirtschaft müsste ja annähernd so produktiv sein wie die Amerikanische damit die 140 Mio. Einwohner zumindest einen Bruchteil der 300 Mio. Amis an Steuern abliefern würden. Dass die russchische Marktwirtschaft dazu nicht im Stand ist, weist du ja auch. Also woher soll das Geld kommen?
Ich seh die Logik nicht, ich glaub allein auf den Flugzeugträgern hat die US Navy mehr moderne Maschinen als Russland im gesamten Arsenal.
Zitat:UCAVs die eine HARM tragen können gibt es leider nicht und die momentane Entwicklung geht eher daran zu billigen Überwachung und Bombenflugzeugen. ... Es gibt herrlich viele Möglichkeiten die UCAV zu killen die bei eine bemannten System nicht funktionieren würden. Ab 2050 wird ide Computertechnik weit genug sein um den Menschen in der Luft zu ersetzten aber ob man es machen wird ist eine andere Frage.Da irrst du dich gewaltig. Selbst in der F-35 werden alle defensiven Systeme komplett automatisch ablaufen. Sicher auch besser so, denn die Logik wie man die einzelnen Bedrohungen klassifiziert und wie man besten dagegen vorgeht, packt man besser in ein Programm und lässt die Logik ein Computer ausführen. Der Pilot ist unter Beschuss und Stress sowieso hoffnungslos überfordert, Workload des Piloten zu reduzieren ist übrigens eines der Hauptziele bei der F-35. In den USA wird angenommen, dass in Zukunft mehr als die Hälfte aller Flugzeuge unbemannt sein werden. Computer sind einfach zuverlässiger als Menschen, kennen keine Angst, produzieren weniger Fehler, benötigen weniger Platz. Gerade für ständige Überwachung und kleinere Angriffe gibts nichts besseres als Drohnen. Mit ihnen kann man ständige Präsenz über einem Gebiet ausüben, was mit bemannten Systemen nie möglich wäre. Angenommen man geht von 300kg Waffenlast aus, musst du alleine für den Menschen mit Rettungssystem, ganzem Human-Interface sicher noch mal 400kg dazu rechnen. Das UAV hingegen kann man kostengünstig und klein halten, perfekt für ultralange Überwachungsflüge. Ich find allgemein die UAVs genial, denke nichts hat mehr Potenzial als diese Richtung. Im Prinzip sind die SAMs ja auch UAVs, nur sind sie halt sehr eindimensional. Verschuss => Explodieren.