13.08.2009, 15:13
@Scorpion82
Nichts ist leichter zu ersetzen als Software und Elektronik es ist sicherlich nicht mehr die selbe wie beim ersten S300. Der Punkt ist aber das man SAM Komplexes auch Hardwaremäßig massiv erweitern kann angefangen mit Komplet neuen Radarsystemen, Mobilen Unterstützungsradare bessere Kommunikations Module und andere Sensoren wie auch mit komplett einen Raketen.
Beim Flugzeug ist dies ausgeschlossen hier kann ,man die Software und begrenzt Teile der Elektronik Ersätzen sie Zelle ist aber begrenzt man kann sie wie ich sagte wenn sein ich von Anfang an Steathy ist , Stealthy machen man kann kein Radar einbauen das zu groß oder zu schwer für die Zelle ist. Noch dazu ist alles um vieles teuer da alles miniaturisiert werden muss und auf penibelste teils auch in Interesse der Firma getestet werden muss so wird alleine der Austausch oder das Anbringen einer neuen Schraube zur Finanziellen Katastrophe gerade in den USA.
Eine SAM auszurüste ist da vergleichsweise Spott einfach da einen keine Grenzen gesetzt sind natürlich kostet auch dies Geld aber längst nicht so viel wie bei einen Flugzeug.
Jede die gutausgebildet und vorbereitet ist bzw. einen Angriff erwartet z.b würde die Iranische Luftabwehr obwohl nicht russisch sicher ganz ähnlich reagieren wen Isfahan angegriffen würde einfach weil das Feld vorbereitet ist es fehlen nur noch einige SAMs wie das S300 .
Die Russische SAM Abwehr ist die mit Abstand tödlichste der Welt keine Frage betrachtet man die Anzahl der System gefolgt von China aber wenn man die Russen überraschen würde würden sie auch nicht anders reagieren als jede X-beliebige halbwegs gut ausgebildete Luftabwehr mit ähnlichen Systemen.
Ich habe von 2010 nie was gelesen es war immer die Frage 2012 oder 2015 zu erst hieß es sogar 2015 dann wurde dies auf 2012 korrigiert.
Russland hat die härteste kreise seiner Gesichte nach 1993 erlebt Rüstungsunternehmen verfielen die Waffenindustrie stand kurz vor den Zusammenbruch. Auch ist Geld nicht "unendlich" verfügbar sondern aber keine Frage bei der Realisierung der Vorhaben wie etwa in den USA. Russische Waffne kosten in übrigens weniger als die Hälfte ihrer Amerikanischen und europäischen Pendants dennoch ist der russische Wehrhaushalt bedeutend niedriger als de der USA. Trotzdem unterhält man eine Schlagkraft die größer als die Europas zusammen und in vielen Bereichen selbst der der Vereinigten Staaten überlegen oder gleichwertig ist.
Daher muss man leider von einer bedeutend größeren Effizienz sprechen wen es um Waffen geht da man in den USA mit der Vierfachen Summe dessen was die Russen für Waffenbeschaffungen in Jahr ausgeben nicht mal eine billige neuen Drohne entwickeln könnten. Welche Grotesken Preisexplosionen man in den USA sähen kann lässt sich am besten an den LCS verdeutlichen ein 220 Millionen ohne einen Kampfwert in Symmetrischen Krieg wird zu einen fast 1 Milliarde Dollar Schiff.
Derartiges wird man nur in den USA erleben und vielleicht noch bei den großen Programmen wie den A400M in Europa dagegen erscheinen die russischen Probleme genügend Waffenproduzieren zu können als noch harmlos. Immerhin will Russe neben den 58 Su34 auch noch 48 Su35 kaufen wurde heute angekündigt das S400 wird inzwischen auch beschafft und noch schlimmer verkauft bedenkt man das um ein vielfaches kleinere Rüstungsbudget der Russen ist es effektiver als das Westliche.
Der Vorteil der Russen liegt aber in der Kontinuität und der weit geringeren Bürokratie, dort gibt es eben nur eine Autokraten Clique mit klaren Ziel wieder ein Imperium zu werden und ein Verteidigungsministerium um die nötigen Waffne dafür zu beschaffen. In den USA unglaubliche Fier Parlamentarische Instanzen ein Ideologisch verkorkster Sozialarbeiter als Präsidenten und noch mal drei Inertere Militärische Kommissionen und eine Unabhängige Kommission. Dazu kommen dann noch die Lobbyisten aller verschiedener Art und dann noch die Firmeninterne Bürokratie gewisser fast Monopolisten auf den Rüstungsmarkt. Nur das US Gesundheitssystem ist noch verkorkster und ineffizienter als der Verteidigungshaushalt und selbst hier währe ich mir nicht so sicher.
Wie Phantom auch sagte ist der EF2000 nicht erfolgreich auf den Markt zwar ist die F18 E/F dies noch auch nicht dafür konnte sich selbst die F16 und F15 in vielen Wettbewerben durchsetzen währen der EF2000 immer als erster oder zweiter aus den Renne fliegt.
Die Barracuda ist eher ein MQ1 Predator C als eine X47B biss her ist nicht mal klar ob sie gebaut und wenn was für Waffen sie tragen soll. Taranis ist da vielversprechender aber noch ein Flugzeugmodell nicht mal ein Prototyp existiert davon bzw. wird gerade erst zusammen gebaut und dann auch nicht in Serie produziert wie der X47B.Das einzige vielversprechende Projekt ist der NEURON der aber ist auch nur ein Demonstrator wie der X47B und sein Vorgänger der X45. Desweiteren stellt sich die Frage was solche Systeme gegen moderne SAMs ausrichten können selbst der X47B wird nur zwei JDAM tragen können und auf 20 Kilometer ist keiner mehr gegen ein Modernes Radar Stealth.
Scorpion82 schrieb:Ist die S300MP eine modernisierte S300 oder ist sie eine neu produzierte Weiterentwicklung? Und was ist denn bitte schön für SAMs und deren Lenkwaffen am wichtigsten? Richtig die Elektronik! Eine 500 km SAM ist wertlose, wenn die Elektronik schrott ist und keine dieser SAMs trifft. Natürlich hat man am Boden mehr Platz, aber auch hier spielen Kosten eine Rolle.
Nichts ist leichter zu ersetzen als Software und Elektronik es ist sicherlich nicht mehr die selbe wie beim ersten S300. Der Punkt ist aber das man SAM Komplexes auch Hardwaremäßig massiv erweitern kann angefangen mit Komplet neuen Radarsystemen, Mobilen Unterstützungsradare bessere Kommunikations Module und andere Sensoren wie auch mit komplett einen Raketen.
Beim Flugzeug ist dies ausgeschlossen hier kann ,man die Software und begrenzt Teile der Elektronik Ersätzen sie Zelle ist aber begrenzt man kann sie wie ich sagte wenn sein ich von Anfang an Steathy ist , Stealthy machen man kann kein Radar einbauen das zu groß oder zu schwer für die Zelle ist. Noch dazu ist alles um vieles teuer da alles miniaturisiert werden muss und auf penibelste teils auch in Interesse der Firma getestet werden muss so wird alleine der Austausch oder das Anbringen einer neuen Schraube zur Finanziellen Katastrophe gerade in den USA.
Eine SAM auszurüste ist da vergleichsweise Spott einfach da einen keine Grenzen gesetzt sind natürlich kostet auch dies Geld aber längst nicht so viel wie bei einen Flugzeug.
Scorpion82 schrieb:Und welche Luftabwehr reagiert schon so wie die Chinas oder Russlands? Einmal mehr bringst Du hier Pauschalisierungen und überträgst Spezifisches auf alles.
Jede die gutausgebildet und vorbereitet ist bzw. einen Angriff erwartet z.b würde die Iranische Luftabwehr obwohl nicht russisch sicher ganz ähnlich reagieren wen Isfahan angegriffen würde einfach weil das Feld vorbereitet ist es fehlen nur noch einige SAMs wie das S300 .
Die Russische SAM Abwehr ist die mit Abstand tödlichste der Welt keine Frage betrachtet man die Anzahl der System gefolgt von China aber wenn man die Russen überraschen würde würden sie auch nicht anders reagieren als jede X-beliebige halbwegs gut ausgebildete Luftabwehr mit ähnlichen Systemen.
Scorpion82 schrieb:Ursprünglich war es 2010 und selbst wenn es 10 wären, was meines Wissens nach nicht der Fall ist wäre dies noch weit von dem Entfernt was die Russen sich gerne wünschen.
Ich habe von 2010 nie was gelesen es war immer die Frage 2012 oder 2015 zu erst hieß es sogar 2015 dann wurde dies auf 2012 korrigiert.
Scorpion82 schrieb:Aha dann erklär mir mal, warum es so ewig dauert bis die Russen was einführen, trotz unendlichen Geldes und völlig "unbürokratischen" Verfahrensweisen. Ich kann es nur wiederholen, Du lebst in einer Fantasiewelt, die mit der Realität wenig bis garnichts zu tun hat.
Russland hat die härteste kreise seiner Gesichte nach 1993 erlebt Rüstungsunternehmen verfielen die Waffenindustrie stand kurz vor den Zusammenbruch. Auch ist Geld nicht "unendlich" verfügbar sondern aber keine Frage bei der Realisierung der Vorhaben wie etwa in den USA. Russische Waffne kosten in übrigens weniger als die Hälfte ihrer Amerikanischen und europäischen Pendants dennoch ist der russische Wehrhaushalt bedeutend niedriger als de der USA. Trotzdem unterhält man eine Schlagkraft die größer als die Europas zusammen und in vielen Bereichen selbst der der Vereinigten Staaten überlegen oder gleichwertig ist.
Daher muss man leider von einer bedeutend größeren Effizienz sprechen wen es um Waffen geht da man in den USA mit der Vierfachen Summe dessen was die Russen für Waffenbeschaffungen in Jahr ausgeben nicht mal eine billige neuen Drohne entwickeln könnten. Welche Grotesken Preisexplosionen man in den USA sähen kann lässt sich am besten an den LCS verdeutlichen ein 220 Millionen ohne einen Kampfwert in Symmetrischen Krieg wird zu einen fast 1 Milliarde Dollar Schiff.
Derartiges wird man nur in den USA erleben und vielleicht noch bei den großen Programmen wie den A400M in Europa dagegen erscheinen die russischen Probleme genügend Waffenproduzieren zu können als noch harmlos. Immerhin will Russe neben den 58 Su34 auch noch 48 Su35 kaufen wurde heute angekündigt das S400 wird inzwischen auch beschafft und noch schlimmer verkauft bedenkt man das um ein vielfaches kleinere Rüstungsbudget der Russen ist es effektiver als das Westliche.
Der Vorteil der Russen liegt aber in der Kontinuität und der weit geringeren Bürokratie, dort gibt es eben nur eine Autokraten Clique mit klaren Ziel wieder ein Imperium zu werden und ein Verteidigungsministerium um die nötigen Waffne dafür zu beschaffen. In den USA unglaubliche Fier Parlamentarische Instanzen ein Ideologisch verkorkster Sozialarbeiter als Präsidenten und noch mal drei Inertere Militärische Kommissionen und eine Unabhängige Kommission. Dazu kommen dann noch die Lobbyisten aller verschiedener Art und dann noch die Firmeninterne Bürokratie gewisser fast Monopolisten auf den Rüstungsmarkt. Nur das US Gesundheitssystem ist noch verkorkster und ineffizienter als der Verteidigungshaushalt und selbst hier währe ich mir nicht so sicher.
Scorpion82 schrieb:Ich rede nicht von einem Exportschlager, sondern verweise darauf, dass andere neue Muster sich bisher sogar noch schlechter verkaufen als der EF.
Wie Phantom auch sagte ist der EF2000 nicht erfolgreich auf den Markt zwar ist die F18 E/F dies noch auch nicht dafür konnte sich selbst die F16 und F15 in vielen Wettbewerben durchsetzen währen der EF2000 immer als erster oder zweiter aus den Renne fliegt.
Scorpion82 schrieb:Momentan versucht man die Technologie auszureifen und es gibt weit mehr als 2 Demonstratoren. Taranis, Mantis, Barracuda... und das sind nur einige europäische Projekte für UCAVs. Natürlich wird es noch dauern, bis da was wirklich brauchbares rauskommt, aber so unterentwickelt ist die Technologie nicht. Und es geht auch nicht um das Hochintelligente UCAV, welches alle Arten von bemannten Mustern ersetzen wird, sondern um Systeme, welche in bestimmten Bereichen, vorwiegend Luft-Boden eingesetzt werden.
Die Barracuda ist eher ein MQ1 Predator C als eine X47B biss her ist nicht mal klar ob sie gebaut und wenn was für Waffen sie tragen soll. Taranis ist da vielversprechender aber noch ein Flugzeugmodell nicht mal ein Prototyp existiert davon bzw. wird gerade erst zusammen gebaut und dann auch nicht in Serie produziert wie der X47B.Das einzige vielversprechende Projekt ist der NEURON der aber ist auch nur ein Demonstrator wie der X47B und sein Vorgänger der X45. Desweiteren stellt sich die Frage was solche Systeme gegen moderne SAMs ausrichten können selbst der X47B wird nur zwei JDAM tragen können und auf 20 Kilometer ist keiner mehr gegen ein Modernes Radar Stealth.